Weltweit 38 Millionen Menschen betroffen
Medizin-Meilenstein: Moderna testet mRNA-Impfstoff gegen HIV

Neben dem mRNA-basierten Corona-Impfstoff entwickelt das US-Unternehmen Moderna aktuell einen weiteren Impfstoff. Das Vakzin soll die Infektion mit dem HI-Virus verhindern und befindet sich jetzt in der ersten Phase, in der an Menschen getestet wird.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Der Impfstoff soll die Antikörper-Produktion anregen
Durch die Entwicklung der mRNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus ist weltweit auch die Entwicklung von Impfstoffen gegen andere Erkrankungen fortgeschritten. Das US-Biotechnologie Unternehmen Moderna meldet jetzt einen Meilenstein in der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das HI-Virus.
In einer ersten klinischen Untersuchung wird der mögliche neue Impfstoff an HIV-negativen Menschen in den USA getestet, berichtet das Unternehmen gemeinsam mit der Organisation International AIDS Vaccine Initiative.
Der Impfstoff soll die Produktion eines Antikörpers anregen, um die zahlreichen Varianten der HI-Virus zu bekämpfen, die die Krankheit auslösen, berichtet ntv.de.
Fast 38 Millionen Menschen sind HIV-positiv
Weltweit leben knapp 38 Millionen Menschen mit HIV, das zu AIDS führen kann. In der Vergangenheit galt eine HIV-Diagnose als Todesurteil. Durch die moderne Medizin hat sich das geändert. Mittlerweile gibt es Medikamente, die ein weitgehend normales Leben ermöglichen und den Ausbruch der Krankheit unterdrücken können. Einen Impfstoff gibt es bislang aber nicht.
Impfstoff-Produktion in Afrika geplant
Moderna will in Afrika eine Produktionsstätte für mRNA-Impfstoffe bauen und plant dafür Investitionen von einer halben Milliarde Dollar. In der Anlage sollen jährlich bis zu 500 Millionen Impfdosen hergestellt werden. Der Entscheidungsprozess über den Standort soll in Kürze beginnen, wie Moderna am Donnerstag mitteilte. "Wir gehen davon aus, dass wir in dieser Anlage unseren Covid-19-Impfstoff sowie weitere Produkte aus unserem mRNA-Impfstoffportfolio herstellen werden", erklärte Vorstandschef Stephane Bancel. Die Vakzine sollen dort auch abgefüllt und verpackt werden.
Der Bedarf ist hoch, denn noch importiert der afrikanische Kontinent 99 Prozent seiner Impfstoffe. Moderna hat in der klinischen Entwicklung unter anderem Impfstoffe auf Basis der Boten-RNA (mRNA) gegen Zika, gegen Zytomegalievirus-Infektion und Grippe, in der präklinischen Entwicklung befindet sich auch der HIV-Impfstoff. (Reuters/lra)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.