Ehemaliger Quarterback-Superstar sorgt für NFL-Hammer!Medien: Tom Brady kauft sich bei den Las Vegas Raiders ein
Die NFL ist und bleibt sein Leben.
Tom Brady und die NFL – das gehört einfach zusammen. Denn auch nach seinem Karriereende wird es nicht still um den wohl besten Quarterback aller Zeiten. Dieses Mal jedoch sind es keine Comeback-Gerüchte, die für Schlagzeilen sorgen.
Verhandlungen zwischen Brady und den Raiders laufen seit Wochen
Der ehemalige Quarterback-Superstar soll viel eher daran interessiert sein, Anteile an den Las Vegas Raiders zu erwerben – und so zum Mit-Eigentürmer der Franchise aufzusteigen. Laut Informationen von ESPN könnten die seit Wochen laufenden Verhandlungen mit dem NFL-Team bald ein erfolgreiches Ende finden.
Doch warum die Raiders? Gespielt hat Brady für das Team aus der Glitzermetropole Las Vegas in seiner Karriere nicht. In seinen 23 Jahren in der NFL lief er „nur“ für die New England Patriots und Tampa Bay Buccaneers auf.
Lese-Tipp: Kracher zum Auftakt: DAS ist das erste Spiel der NFL-Saison
Allerdings gilt Brady als großer Fan der Stadt. Zuletzt hatte er sich bereits bei dem Frauen-Basketball-Team, den Las Vegas Aces, eingekauft. Eigentümer der Aces ist Mark Davis, dem auch die Raiders gehören.
24 der 32 Team-Besitzer der NFL müssen dem Deal zustimmen
Mit Raiders-Besitzer hat Brady also schon einen geschäftlichen Draht. Der Deal mit dem NFL-Team könnte allerdings weitaus größere Dimensionen haben. Wie groß Bradys Anteil an den Raiders - deren Wert auf mehr als vier Milliarden Dollar geschätzt wird - ist noch nicht bekannt. Das nötige „Kleingeld“ für einen Anteil an der Franchise sollte Brady zusammenbekommen – auch dank eines MEGA TV-Deals.
Lese-Tipp: DAS ist Tom Bradys Power-Nichte
Bis es soweit ist, stehen noch einige Hürden an. Denn: Sollte sich Brady mit Davis einigen, bräuchte es noch die Zustimmung von 24 der 32 Team-Besitzer der NFL.
Lese-Tipp: 32 000 Kilometer Unterschied: So unfair ist der Reiseplan der NFL-Teams
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass der siebenmalige Super-Bowl-Champion Interesse an einem NFL-Team zeigt. Noch während seiner Karriere soll er Gespräche mit den Miami Dolphins über eine Beteiligung geführt haben. Doch ein Deal kam nicht zustande.
Dieses Mal könnte Brady mehr Erfolg haben. (pol)
































































