Wie konnte das nur passieren?1.200 Bäume aus Versehen platt - Kinder traurig!
Ein fataler Fehler, der viele Kinder unglücklich macht und ihre liebevolle Arbeit ruiniert hat.
1.200 Bäume wurden in der Stadt Meckenheim bei Bonn gefällt – aus Versehen! Die unglaubliche Panne passierte auf einem städtischen Grundstück. Dort hatte eine gemeinnützige Stiftung einen Wald anlegen lassen. Kinder hatten Patenschaften für die Bäume übernommen. Die Betroffenen sind entsetzt.
RTL.de ist auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Opa bringt es nicht übers Herz, seinen Enkeln davon zu erzählen

Einer von ihnen: Axel Nothnagel. Seine Enkel gehören zu diesen Kindern, die sich vier Jahre lang liebevoll um die Bäume gekümmert haben. Sie wissen noch nichts von dem Desaster. „Ich weiß, dass zwei von denen mit Sicherheit in Tränen stehen“, sagt er unserer Reporterin. „Der Älteste, der hat natürlich seinen Baum von da hinten schon gesehen. Der wusste, wo der Baum war und ist dort hingelaufen.“ Nothnagel, der das Projekt selbst mit Spenden unterstützt hat, hat es noch nicht über Herz gebracht, den Kindern von der Tragödie zu erzählen.
Lese-Tipp: Landesregierung will Umweltthemen im Schulunterricht
Wo bis vor kurzem 1.200 Bäume wuchsen, ist jetzt nur noch eine traurige Brachlandschaft. Die Bäume waren zum Teil bis zu sechs Meter hoch. Initiator Norbert Schaffrath von der Stiftung Deutsche Kinderdirekthilfe ist entsetzt. „Sehr, sehr hart packt es mich an, denn wir haben hier Jahre drin gearbeitet und ich habe auch eine starke Verbindung zur Natur", berichtet der 72-Jährige. Der Plan war, 400 Kindern aus der Umgebung eine Freude zu machen, ihnen die Natur nahezubringen.
Der Verursacher muss jetzt neue Bäume besorgen

Das hat eine Firma zunichtegemacht, die im Auftrag der Stadt Meckenheim ein benachbartes Grundstück für neue Pflanzen vorbereiten sollte. Soweit die Theorie. „Wir haben einen ganz klaren Auftrag gegeben, auch mit einem entsprechenden Lageplan, wo eingezeichnet ist, was gemacht werden soll“, sagt Sprecherin Marion Lübbehüsen. Dass es zu diesem Fehler gekommen sei, sei „sehr, sehr tragisch“.
Lese-Tipp: „Die kann knutschen wie ihre Mutter“ – Karnevalspräsident macht Ekel-Ansage zu Grundschulkind
Die Firma muss jetzt gleichwertigen Ersatz besorgen, Bäume in der gleichen Größe wie die abgeholzten. Kostenpunkt: etwa 30.000 Euro. Damit wäre der materielle Schaden beseitigt. Für Norbert Schaffrath und den vielen Kinder nur ein schwacher Trost, ihre emotionalen Wunden werden so schnell nicht verheilen.
































