Debatte um Themen im SchulunterrichtLandesregierung will Umweltthemen im Schulunterricht

Alle reden übers Klima. Und das Thema Nachhaltigkeit soll jetzt auch mehr in die Schulen gebracht werden. So will es die NRW-Landesregierung. Nicht als eigenes Fach. Aber zum Beispiel als Projektwoche.

Ressourcen statt Rechnen

Klima statt Kunst. Baum statt Büffeln. Aber von diesem Plan sind längst nicht alle begeistert: "Wenn man sich vor allem anschaut, was im Moment wirklich an den Schulen los ist: Lehrermangel, Digitalisierung, teilweise marode Gebäudesituationen und auch der Pisa-Absturz. Dann stellen wir uns die Frage `Wann kümmert sich die Landesregierung endlich um die Themen, die wirklich in den Schulen brennen?‘ Schwarz-Grün legt aus unserer Sicht komplett die Hände in den Schoss und setzt falsche Prioritäten“, so Franziska Müller-Rech, Schulpolitische Sprecherin der NRW-FDP. Über den Schul-Vorstoß wird der Landtag in dieser Woche diskutieren. Ende offen. Die NRW-Schulministerin wollte sich heute nicht dazu äußern.