Lockerung in Aussicht? Ministerpräsident Günther will Maskenpflicht-Ende bis Ostern angehen

Marcus Brandt
Daniel Günther (CDU) bei einer Pressekonferenz. Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will Lockerungen der Corona-Maßnahmen vorantreiben. Auch die Maskenpflicht könnte beendet werden.

Maskenpflicht entfällt: Der letzte Lockerungsschritt

Das Ende der Maskenpflicht – noch scheint Einkaufen oder Bahnfahren ohne Maske unvorstellbar. Ministerpräsident Daniel Günther hat nun aber genau das für die Schleswig-Holsteiner in Aussicht gestellt. Dies sei zwar erst der letzte Lockerungsschritt und einen genauen Zeitpunkt könne man noch nicht nennen, "weil diese Schutzfunktion gerade gegenüber vulnerablen Gruppen schon eine wichtige ist", sagte der CDU-Politiker dem Fernsehsender Welt. "Aber auch das ist ein Weg, den wir jetzt beschreiten müssen - und je heller es wird, je mehr Ostern auch naht, glaube ich, können wir auch solche Schritte ins Auge fassen." Erst vor 14 Tagen hatte Schleswig-Holsteins Nachbarland Dänemark alle Corona-Maßnahmen aufgehoben.

Geteilte Meinung medizinischer Experten

Medizinische Experten hatten Lockerungen von Corona-Schutzmaßnahmen nur für vertretbar erachtet, wenn eine FFP2-Maskenpflicht zumindest in Innenräumen besteht und allemal zum Schutz von Risikogruppen. Der als eher lockerungsgeneigt geltende Virologe Hendrik Streeck hatte davon gesprochen, dass im Sommer seiner Ansicht nach auf Masken verzichtet werden könne.

Am Mittwoch wollen die Regierungschefs von Bund und Ländern über die weitere Corona-Strategie beraten. (dpa/cto)