DIE Trendfarbe bei royalen Ladys - aus GründenWarum Königin Mary ganz in Weiß den Dänen-Thron bestieg
Haben die sich alle abgesprochen?
Wenn es bei den Krönungen der letzten Monate EINE Trendfarbe gab, dann war es Weiß. Gerade erst strahlte Königin Mary von Dänemark neben ihrem frisch inthronisierten König Frederik wie eine Braut vom Schlossbalkon. Zuvor schlüpften bereits diverse Königinnen in die Farbe der Unschuld. Das ist natürlich kein Zufall.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Die Farbe Weiß ist bei den Royals symbolträchtig
Die Wahl eines weißen Outfits am Krönungstag ist traditionell eine symbolische Entscheidung. Königin Mary (51), Königin Camilla (76), Königin Máxima (52), Königin Letizia (51) und Königin Mathilde (50) haben mit ihren strahlend weißen Kleidern nicht nur ihre Eleganz betont.
Dr. Giselle Bastin, Royal-Expertin an der Flinders University, erklärte Mail Online, dass Weiß traditionell von den Frauen des Königshauses bei Krönungen getragen wird. Es soll die „Erneuerung und die Reinheit der Krone“ zu symbolisieren. Die Farbwahl steht außerdem für Loyalität und die Bereitschaft zur Erfüllung ihrer königlichen Pflichten.
Königin Mary trug die Farben Dänemarks am Krönungstag
Als aus der in Australien geborenen Prinzessin Mary am 14. Januar Königin Mary von Dänemark wurde, erschien sie in einem Kleid des dänischen Designers Soeren Le Schmidt voller versteckter Botschaften auf dem Balkon von Schloss Christiansborg in Kopenhagen. Marys Midikleid in A-Linie mit langen Ärmeln, Mock-Schal-Detail und Taillengürtel wurde von Birgit Hallstein genäht. Sie hatte auch Marys Hochzeitskleid von Designer Uffe Frank für den 14. Mai 2004 angefertigt.
Zum traditionellen Schneeweiß kombinierte Mary am Krönungstag roten Rubin-Schmuck - eine Anspielung auf die weiß-rote dänische Flagge. Das Set - Ohrringe, Brosche, Gürtelschnalle, Haarnadeln - ist ein Familienerbstück, das ursprünglich von einem heute unbekannten Juwelier angefertigt und 1804 von Napoleon (1769-1821) anlässlich seiner extravaganten Krönung in Auftrag gegeben wurde.
Lese-Tipp: Drei Fakten, die ihr über den neuen Dänen-König wissen müsst
Im Video: Rührender Moment: Welche Botschaft Frederik und Mary teilen wollen
Königin Camilla trug ein sehr symbolträchtiges weißes Kleid
Königin Camilla erschien zur Krönung von König Charles am 6. Mai 2023 in einem weißen Kleid des britischen Designers Bruce Oldfield. Die bodenlange Robe mit langen Ärmeln und dezentem V-Ausschnitt war mit zahlreichen goldenen und weißen Stickereien verziert.
Lese-Tipp: Mehr als tausend Worte! Das verrät das Balkonfoto über die Royal Family
Der Buckingham Palast teilte damals dazu in einer Erklärung mit: „Die Verzierung des Krönungskleides besteht aus zarten Girlanden mit abstrakten Wildblumen von Feldern und Hecken: Gänseblümchen, Vergissmeinnicht, Schöllkraut und Gauchheil, die die Zuneigung des Königs und der Königin zur Natur und zur britischen Landschaft symbolisieren. Festliche Wimpeln aus antiken Gold- und Silberfäden verflechten sich mit den Wildblumen. Den vorderen Saum des Unterrocks und die Manschetten der Ärmel zieren die Blumenembleme der vier Nationen des Vereinigten Königreichs - eine Rose, eine Distel, eine Narzisse und ein Kleeblatt.“
Lese-Tipp: DAS enthüllt Königin Camilla in ihrem Podcast
Letizia von Spanien und Mathilde von Belgien wählten ebenfalls Unschuldsweiß

Königin Letizia von Spanien trat bei ihrem ersten Auftritt als Königin am 19. Juni 2014 ebenfalls in Weiß vor das Volk. Ihr elegantes Mantelkleid mit langen Ärmeln umspielte die Knie. Besonderer Hingucker waren die bunt funkelnde Kragenpartie und die Ansteckbroschen mit hellblauer Schleife.
Lese-Tipp: Was'n hier los?! Letizia und Felipe von Spanien ziehen auf Gala lange Gesichter
Ein gutes Jahr vorher war Mathilde von Belgien an der Reihe. Am 21. Juli 2013 trat sie als neue Königin in einem Etuikleid mit auffallendem Kragen vor das belgische Volk – in der Brautfarbe Weiß. (spot on news / csp)