RTL Corona-Talk mit Susanne Johna
Vorsitzende des Marburger Bundes: "Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
Bis zum 20. März sollen die Corona-Beschränkungen wegfallen. Die Frage, ob bis dahin die Omikron-Welle so weit zurückgegangen sein wird, dass Lockerungen nicht wieder gefährlich werden können, bleibt aber. Darüber hat RTL-Reporterin Vivian Bahlmann mit der Medizinerin und Vorsitzenden des Marburger Bundes Susanne Johna gesprochen.
Lese-Tipp: Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker
Wir müssen mit dem Virus leben
Ob die Omikron-Welle wirklich bis zum 20. März so stark gesunken sein wird, dass die Lockerungen greifen können, weiß niemand. Grundsätzlich aber „kann man keinen Corona-Exit beschließen. Das Virus wird uns erhalten bleiben“, so die Vorsitzende des Marburger Bundes Susanne Johna. Im Frühling wird auch das Wetter eine zusätzlich Rolle bei den Inzidenzen spielen.
Die Zahlen fallen zwar, jedoch nur langsam, betont sie. Bei zu schnellen Lockerungen könne es passieren, dass man das Absinken der Welle wieder verlangsamt.
Lese-Tipp: Die Lockerungen von Bund und Ländern kommen vielleicht „einen Ticken zu früh“
Besonderer Schutz der vulnerablen Gruppen nötig
Nach dem Ende der Maßnahmen bleibt die Frage, was mit den Menschen passiert, die besonders schutzbedürftig sind, also sehr junge und ältere Menschen? Susanne Johna beruhigt und erklärt, dass sich junge Menschen zwar häufig infizieren, allerdings selten schwer. „Für die älteren Menschen ist das schon ein größeres Thema und wird auch noch lange ein Thema bleiben.“
Der Marburger Bund hält aus diesem Grund eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für sinnvoll. Auch das weitere Tragen von Masken im Umgang mit vulnerablen Gruppen hält sie für sehr wichtig.
Lese-Tipp: Scholz: Brauchen Impfpflicht für den nächsten Herbst und Winter
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+