Missglückte Pflanz-Aktion
Mann (37) stiehlt Kaktus aus dem Baumarkt: Er wollte den Kreisverkehr begrünen

Er hat eine genaue Vision, aber sein Vorhaben ist zum Scheitern verurteilt.
Am Dienstagvormittag (26. März) ereignet sich in Friesoythe ein wahrer Krimi. In der Hauptrolle ein Dieb mit grünen Daumen. Der Mann ist bewaffnet mit einer gestohlenen Schaufel und einer Gießkanne. In der anderen Hand hält er die Tatwaffe: einen Kaktus. Sein Motiv ist ehrenhaft, aber sein Plan eher unausgereift.
Die Gartenabteilung ist nicht sicher vor ihm
Die skurrile Tat beginnt in einem herkömmlichen Baumarkt. Der 37-Jährige spaziert gerade aus dem Laden heraus als jemand auf ihn aufmerksam wird. „Der Filialleiter hat beobachtet, wie sich der Mann den Kaktus und das Zubehör unter den Arm geklemmt hat ohne zu bezahlen und ist ihm gefolgt“, berichtet Simone Buse, Sprecherin vom Polizeikommissariat Cloppenburg/Vechta im Gespräch mit RTL. Das Ziel des Täters ist nicht weit. Ungefähr 200 Meter vom Baumarkt entfernt, hockt er dann auf der Mittelinsel eines Kreisverkehrs. Nach und nach gräbt der Dieb mit der gestohlenen Schaufel ein kleines Loch in die Erde. Der Filialleiter kommt dem Mann nicht näher, sondern geht sofort zur Polizei.
Lese-Tipp: Frühling im Norden! Das sind echte Allround-Talente für Balkon und Garten
Hätte der Kaktus sowieso keine Zukunft gehabt?
„Die Kollegen haben aus dem Fenster geguckt und ihn dann auch dabei beobachten können, wie er den Kaktus eingräbt“, schildert Simone Buse die Situation. Als die Beamten wenige Minuten später bei dem Mann ankommen, gießt dieser gerade sein eingepflanztes Prachtexemplar. Die Polizisten versuchen dem Mann begreiflich zu machen, dass er eine Straftat begeht. „Er soll wohl gesagt haben, dass ihm spontan eingefallen ist, dass es doch schön wäre den Kreisverkehr etwas aufzuwerten“. Weiter erklärt er, dass er die Gießkanne und die Schaufel nach der Aktion zurückbringen wollte. Da aber auch der Kaktus geklaut war, muss der Mann diesen wieder ausgraben und zum Baumarkt zurückbringen.
„Der Kaktus ist ja auch nicht für unsere Witterungsbedingungen hier ausgelegt, also der hätte wahrscheinlich sowieso nicht überlebt“, so die bittere Einschätzung der Polizei.
Im Video: Klimakleber zerhacken Golfplatz - und pflanzen Blumen!
Wer steckt dahinter?
Der Mann kann sich nur mit einem ausländischen Reisepass ausweisen. Einen festen Wohnsitz hat er nicht, aber trotzdem ist er kein Unbekannter. „Der Mann ist schon früher wegen zurückliegender Kleinigkeiten aufgefallen“, sagt Simone Buse. Eine solche Pflanzaktion ist der Polizei aber noch nicht bekannt. „Man geht davon aus, dass er kognitiv oder psychisch eingeschränkt ist, aber nicht so, dass er sich oder andere gefährdet“, so die Polizeisprecherin.
Konsequenzen für den Pflanzen-Dieb
Ob es einen weiteren Pflanzversuch geben wird, ist unklar. In den Baumarkt in Friesoythe darf der Mann aber wegen eines Hausverbots so schnell nicht wieder kommen und auch die Polizei muss handeln. „Selbst wenn ein guter Wille dahinter steckt, können wir das leider nicht einfach tolerieren“, sagt Simone Buse. Gegen den Mann wurde jetzt ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.