Keine PCR-Tests mehr bei der Mallorca-Einreise mehr nötig:

Was Sie jetzt brauchen

Mallorca-Urlaub
Der Mallorca-Urlaub wird für viele Familien jetzt wieder deutlich günstiger.
iStockphoto

Touristen können seit Montag, den 7. Juni, noch einfacher nach Mallorca reisen. Bisher mussten Deutsche bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen. Wer jetzt einreist und noch nicht geimpft oder genesen ist, muss „nur“ noch einen Antigentest vorweisen. Das verkündete das Madrider Gesundheitsministerium.
Lese-Tipp: Wegen guter Zahlen: Neue Lockerungen auf Mallorca

Regelung auf Mallorca ab dem 7. Juni

In dem Schreiben des Ministeriums heißt es weiter: "Es werden zwei Testtypen anerkannt, mit negativem Resultat: Nukleinsäureamplifikationstests (NAAT), mit denen das genetische Material des Virus nachgewiesen wird (RT-PCR, TMA sowie RT-LAMP). Antigen-Schnelltests (RAT), die das Vorhandensein von Antigenen des Virus nachweisen. Die Tests (Probenentnahme) müssen 48 Stunden vor der Ankunft in Spanien durchgeführt werden." Neben der vereinfachten Test-Regelung durch Schnell-Tests ist trotzdem weiterhin die Online-Registrierung per „Spain Travel Health“ notwendig. (gas)