Was war denn da los?

Lustiges Versehen: DFB-Trainer schickt WhatsApp an Mutter von Nachwuchsstar

Was für eine kuriose, aber auch lustige Geschichte: Der Freiburger Yannik Keitel hat von seiner erneuten Nominierung für die deutsche U21-Nationalmannschaft erst auf Umwegen erfahren.

Antonio Di Salvo will den Kuntz-Weg fortführen

Zuletzt musste er verletzt absagen

ARCHIV - 13.07.2021, Hessen, Frankfurt/Main: Antonio Di Salvo, damals Assistenztrainer,  steht beim Abschlusstraining des deutschen  Fußball-Olympiateams. Die deutschen U21-Fußballer erwarten nach dem Abgang von Cheftrainer Kuntz unter dessen Nachfolger Antonio Di Salvo wenig Veränderungen. (zu dpa "U21-Profis freuen sich auf Neu-Coach Di Salvo: «Kommt gut an»") Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Trainer Antonio Di Salvo
ade sb jai mms wst, dpa, Arne Dedert

"Er hat mir eine kurze WhatsApp geschickt. Die ging aber an meine Mutter, weil er noch eine alte Nummer von mir hatte", berichtete der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler über den Kontakt mit dem neuen U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo. "Dann hat sie mir erzählt, dass ich nominiert bin. Das war ganz witzig."

Keitel hatte seine bisherigen drei U21-Länderspiele im Herbst 2020 noch unter Di Salvos Vorgänger Stefan Kuntz bestritten. Für die beiden Partien zum Auftakt in die EM-Qualifikation Anfang September war der Mittelfeldspieler von Kuntz nominiert worden, musste aber verletzt absagen.

An diesem Donnerstag (18.15 Uhr) trifft die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes in Paderborn auf Israel, fünf Tage später ist auswärts Ungarn der nächste Gegner. (tno/dpa)