Schwindler entlarven - so geht'sFlunkern war gestern! An diesen drei Anzeichen erkennt ihr, ob jemand lügt

Manche werden sichtlich nervös, andere wiederum flunkern, ohne mit der Wimper zu zucken.
Gibt es dann aber keine Chance, echte Lügner zu enttarnen? Doch! Manchmal reicht schon ein intensiver Blick aus und wir wissen, ob wir gerade angelogen werden. Worauf ihr achten solltet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Es gibt drei entscheidende Hinweise
Ob jemand die Wahrheit sagt oder uns gerade eine Lüge auftischt, ist nicht immer ganz eindeutig zu erkennen. Aber achtet doch mal auf Gestik, Mimik oder die Körpersprache eures Gegenübers.
Denn es gibt drei entscheidende Anzeichen, an denen ihr erkennt, ob euch jemand gerade anlügt.
Lese-Tipp: Psychologe weiß: Darum solltet ihr auch mal der Verräter sein!
1. Der Blick wandert
Um beim Lügen nicht erwischt zu werden, läuft das Gehirn auf Hochtouren.
Während die Informationen verarbeitet werden, wandern die Augen herum, statt sich in einer geraden Linie zu bewegen.
Im Video: Was sagt die Körpersprache unserer Tiere?
2. Die Hände sind versteckt
Jemand, der lügt versteckt oft seine Hände in seinen Hosentaschen oder verschränkt seine Arme.
Dies hat mit der Anspannung im Körper zu tun, mit der die Person unterbewusst versucht, sich zu schützen.
Lese-Tipp: Loyal oder Verräter - welcher Typ seid ihr? Macht den Psycho-Test!
3. Die Stimme
Menschen verändern oft ihre Tonhöhe und Lautstärke, sobald sie sich eine Geschichte ausdenken.
Viele neigen auch dazu, zu schnell zu sprechen, andere wiederum antworten zögerlich. In manchen Fällen atmet die Person aufgrund des Stresses flacher als gewöhnlich.
Achtet beim nächsten Gespräch auf die Signale, denn es könnte euch vor einer Enttäuschung bewahren. (vdü/kko)