Kann man Ihnen trauen?
Loyal oder Verräter - welcher Typ sind Sie? Machen Sie den Psycho-Test!

Bei „Die Verräter“ können die Promis niemandem trauen!
Manipulation, Misstrauen und Intrigen sind in der neuen RTL-Reality-Krimi-Show an der Tagesordnung. Wie das Spiel genau funktioniert? Alle Informationen dazu finden Sie hier. Und wie sieht es mit Ihnen aus – sind Sie Typ Verräter oder komplett loyal? Machen Sie den großen Test!
Diese Show geht an die Substanz der Teilnehmer
„Die Verräter“ geht in Runde Drei! Bisher wurden bereits zwei Spieler ermordet und zwei verbannt, doch die Jagd geht weiter.
Auch wenn sich einige der „Die Verräter“-Promis vielleicht schon kennen und einander vertrauen - sobald das Spiel beginnt, ist das alles vergessen. Frühere Sympathien verschwinden, echte Verbündete gibt es hier nicht!
Das Spielprinzip kurz erklärt: Drei der 16 Kandidaten werden zu Beginn heimlich zu sogenannten Verrätern gemacht, der Rest der Gruppe wird zu den Loyalisten. Das Ziel der Loyalisten: Die Verräter entlarven und ausschalten. Das Ziel der Verräter: nicht aufzufliegen und alle Loyalen zu eliminieren.
Lese-Tipp: Alle Infos zum neuen RTL-Format finden Sie hier!
Fest steht: „Die Verräter - Trau keinem!“ ist von der ersten Sekunde an ein mentaler Härtetest für die Promis. Es ist nur ein Spiel, aber es ist hart. Wer ist mit Vorsicht zu genießen, wer verhält sich verdächtig, wer stiftet Unruhe? Das sind nur drei der Fragen, die sie sich täglich stellen müssen.
Im Video: Bei "Die Verräter" kann man niemandem trauen!
Und Sie: Sind Sie eher der Verräter oder der loyale Typ?
Sind Sie der loyale Kumpel, mit dem alle durch dick und dünn gehen können? Oder sind Sie doch eher bisweilen ein kleiner Verräter, der sich aber auch nicht vor jeden Karren spannen lässt?
Der loyale Vertraute, der vertrauensvolle Freund oder der kritische Verräter – welcher Typ sind Sie?
Machen Sie hier den Test von Diplom-Psychologe Michael Thiel! Weiter unten finden Sie Tipps für Ihre Persönlichkeits-Ergebnis.
Machen Sie hier den Test!
Der loyale Vertraute? Darauf sollten Sie bei sich selbst achten!
Vorsicht: Wer immer und sofort für andere da ist, läuft natürlich Gefahr, ein ordentliches „Mutter-Theresa-Syndrom“ zu entwickeln - oder allzu hemdsärmelig und oberflächlich mit dem Begriff „Freundschaft“ umzugehen. Und wer immer eisern an seinen Versprechen festhält, kann zum Beispiel im Einzelfall tatsächlich auch Warnzeichen oder Hinweise auf Straftaten übersehen.
Psychotipp: Für alle loyal und da zu sein, ist zwar schön, aber echte Freunde zu haben und ein wirklicher Freund zu sein, bereichern das Leben viel mehr. Und das bedeutet, ehrlich zu sein und manchmal, um der Wahrheit willen, auch direkt unangenehme Dinge anzusprechen. Konzentrieren Sie sich also auf die Menschen, die Ihnen wichtig sind!
Der vertrauensvolle Freund: Das ist für Sie wichtig!
Vorsicht: Es ist wundervoll, dass Freunde und Familie mit Ihnen geradezu Pferde stehlen können. Doch wer wie Sie so auf Distanz zu Fremden geht, hat es schwer, neue Freunde zu finden und sich damit auch weiterzuentwickeln: Das Umfeld bleibt klein und ist immer dasselbe.
Psycho-Tipp: Trauen Sie sich ruhig, auch Anderen einen Vertrauensvorschuss zu geben. Wenn Sie sich auch mal für einen Fremden einsetzen, haben Sie die Chance auf neue Freundschaften, neue Einflüsse und neue Erfahrungen.
Der kritische Verräter: Hier sollten Sie vorsichtig sein!
Vorsicht: Eigentlich wollen Sie - wie jeder andere auch - Wärme und Geborgenheit in einer Beziehung. Also gehen Sie weiter auf Distanz, denn im Grunde sind Sie vorsichtig: Wie leicht kann man enttäuscht werden, und wie leicht können Menschen einander verletzen?
Wer wie Sie derart auf Distanz zu seinen Mitmenschen geht, läuft Gefahr, sich ganz tief im Inneren allein zu fühlen.
Psycho-Tipp: Riskieren Sie ruhig einmal etwas für Freunde, Partner und Familie. Stehen Sie für sie ein, öffnen Sie sich. Wie schön, wenn dann jemand sagt, dass man Ihnen wirklich vertrauen kann!
Sendung verpasst? Hier online sehen!
Schalten Sie ein! „Die Verräter“ können Sie jeden Mittwoch ab 20.15 Uhr auf RTL sehen oder online bei RTL+ streamen. Die Lügnerjagd kann beginnen!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.