Livestream aus dem Auto
Mann (47) droht einer Bekannten - dann kracht es plötzlich

Erst bedroht er offenbar eine Frau in einem Livestream mit Waffengewalt, dann rammt er einen anderen Wagen.
Ein 47-jähriger Hamburger soll am Samstagabend (10. Februar) in einem Livestream mit einer Frau in einen Streit geraten sein. Dabei fuhr er über eine Straße in Hamburg-Neugraben-Fischbek und verlor, wohl abgelenkt durch den Stream, die Kontrolle über seinen Wagen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Spezialkommando durchsucht Wohnung nach Waffen
Am Samstagabend startet der Mann auf seinem Facebook-Account einen Livestream. Er setzt sich ins Auto und während die Zahl auf dem Tacho steigt, öffnen auch immer mehr User den Stream. Über eine Userin freut sich der Fahrer allerdings gar nicht. Ein Streit zwischen ihm und einer 44-jährigen Bekannten bricht offenbar aus. „Er hat die Dame bedroht und beleidigt und es war von einer Waffe die Rede“, schildert Polizeisprecher Sören Zimbal im Gespräch mit RTL. Die 44-jährige alarmiert die Polizei und die rückt mit dem SEK aus. In seiner Wohnung finden die Beamten aber keine Waffen.
Lese-Tipp: SEK-Einsatz in Hannover! Wird hier ein Entführer geschnappt?
Im Video: Nach stundenlanger Flucht - SEK nimmt Mann in Krefeld fest
Streamer verliert die Kontrolle über Auto
Währenddessen bricht der Livestream plötzlich ab. Der 47-jährige verliert die Kontrolle über den Wagen, fährt fast gegen eine Mittelinsel, lenkt dann ruckartig nach rechts und rammt dabei einen anderen Wagen. „Verletzt ist zum Glück niemand, aber es ist ein hoher Sachschaden entstanden“ erklärt Sören Zimbal von der Polizei Hamburg. Ausgebremst wird der Fahrer aber durch diesen Vorfall nicht. Er tritt das Gaspedal durch und flüchtet vom Tatort.
Wenig später streamt er dann munter weiter, doch die Polizei bekommt ihn zu fassen und führt einen Alkoholtest durch. „Man hat bei der anschließenden Überprüfung Alkohol festgestellt, aber inwiefern das mit dem Unfall oder der Drohung zusammenhängt, muss jetzt geguckt werden“, sagt Polizeisprecher Sören Zimbal. Die Polizei ermittelt aktuell wegen des Verdachts auf Beleidigung und Bedrohung.