Der „Let's Dance“-Star hat sein persönliches Ziel erreicht
Bastian Bielendorfer unendlich erleichtert: „So stolz war noch nie jemand auf den letzten Platz!“

Noch nie hat sich bei „Let’s Dance“ jemand so sehr über drei Punkte von Joachim Llambi gefreut, wie Bastian Bielendorfer in der fünften Liveshow. Nachdem er in den letzten Wochen harte Kritik von allen Seiten einstecken musste, wird sein Training jetzt endlich anerkannt und belohnt. Für seinen Quickstep mit Ekaterina Leonova gibt’s zwar „nur“ 13 Punkte – und damit die wenigsten des Abends. Aber für den Comedian ist das Nebensache, wie er uns im Interview deutlich macht: „So stolz war noch nie jemand auf den letzten Platz!“ Und die Fans freuen sich mit ihm.
Ekaterina Leonova: „In unserer Liga sind wir aufgestiegen“
Nach seinem Tanz ist Bastian Bielendorfer völlig beflügelt. Im Interview merkt man ihm deutlich an, dass ihm ein riesiger Stein vom Herzen gefallen ist. „Ich habe gerade mal ein paar Kommentare im Internet gelesen, dass die Leute alle anerkennen, dass wir uns bessern. Das ist mein Ziel, dass ich mir Mühe gebe und dass es Entwicklungen gegeben hat“, erklärt er. Und dieses persönliche Ziel hat er erreicht – auch die Jury hat das bemerkt: „Die haben nette Worte gefunden. Selbst Llambi war milde.“
Ekaterina Leonova ist natürlich auch Stolz. Ihre Geduld mit Basti hat sich ausgezahlt, das hat auch die Reaktion des Studio-Publikums gezeigt, wie die Profitänzerin schwärmt. „Die Stimmung war wirklich Wahnsinn! Und wir tanzen in einer anderen Liga. In unserer Liga sind wir aufgestiegen.“
Die Fans im Netz fiebern mit Bastian Bielendorfer mit
Aber nicht nur die Zuschauer im Studio, sondern auch die Fans vor den Fernsehbildschirmen und im Netz machen deutlich, wie sehr sie sich mit Bastian und Ekat freuen.
Jan Köppen: „13 ist das neue 30“
Auch Jan Köppen, der in der fünften Show für Daniel Hartwich als Moderator eingesprungen ist, jubelt auf Instagram mit Bastian und Ekat. Unter den Post des Tanzpaares schreibt er: „Das hat Spaß gemacht!! 13 ist das neue 30“.
Er selbst wird auf Twitter übrigens auch von den Fans gefeiert, wie wir hier zeigen.
„Let's Dance“ 2022 auf RTL+ und bei RTL im TV anschauen
RTL zeigt „Let’s Dance“ immer freitags ab 20:15 Uhr – und parallel dazu natürlich auch im Livestream auf RTL+.
Total im Tanzfieber? Auf RTL+ gibt's natürlich auch vergangene Staffeln von „Let's Dance“ jederzeit zum Streamen. (kwa)