Ein Kommentar zur Lästerattacke des ComediansLuke Mockridge will nicht zu „Let’s Dance“ - und das ist sein Pech!

Luke Mockridge lästert über "Let's Dance".
Luke Mockridge lästert über „Let’s Dance“
imago/RTL

ER hat eine Teilnahme nicht verdient!
„Let’s Dance“ ist die Show, die die Herzen vieler Stars höher schlagen lässt. Nicht wenige würden alles geben, um einmal das Tanzbein auf dem „Let’s Dance“-Tanzparkett schwingen zu dürfen. Nicht so Luke Mockridge, der für die Tanzshow harte Worte findet und sich damit selbst für eine Teilnahme disqualifiziert. Ein Kommentar.

Für Luke Mockridge „das Würdeloseste der Welt“

„Ich wurde ein paar Mal gefragt, aber ich habe mir immer gesagt, ich würde partout nie bei einer Sendung mitmachen, bei der ich Menschen über den Bildschirm anbetteln muss, für mich anzurufen“, erklärt Comedian Luke Mockridge jetzt im Live-Podcast „Kennt jeder“, den er zusammen mit Hamad Firdousi führt zu einer möglichen „Let’s Dance“-Teilnahme. Dass er sich an die Zuschauer wenden und auf deren Anrufe zählen muss, bezeichnet Luke gar „als das Würdeloseste der Welt“.

Lese-Tipp: Luke Mockridge macht Geständnis: „Das war meine Rettung“

Die Show selbst habe er übrigens nach eigenen Angaben noch nie gesehen. Schade für ihn, denn so hat er nicht nur die skurrilen Auftritte seines Kumpels Oliver Pocher und zahlreiche weitere emotionale Highlights auf dem Tanzparkett verpasst, sondern auch noch nie die Magie erlebt, die den Kern der Show ausmacht und zahlreiche Stars auch noch Jahre nach ihrer Teilnahme von der Tanzshow schwärmen lässt.

„Let’s Dance“ steht für Offenheit, Toleranz und Familie

„Let’s Dance“ ist mehr als nur Tanzen, mehr als nur die körperliche Herausforderung jede Woche auf höchstem Niveau (die einen mehr, die anderen weniger) neue Choreografien zu lernen. Die Tanzshow hat schon so manchen Promi über sich hinauswachsen lassen – und das nicht nur tänzerisch. So zum Beispiel Anna Ermakova, die sich in der letzten Staffel von „Let’s Dance“ vor den Augen der Zuschauer, vom schüchternen jungen Mädchen zur selbstbewussten jungen Frau entwickelt hat. Das sind die Momente, die die Herzen der Zuschauer und auch der Jury höher schlagen lassen und die Magie der Show ausmachen. Und keineswegs die 30 Sekunden, in denen die Promis um Zuschaueranrufe „betteln“. Wer das sagt, hat die Show nicht verstanden oder eben noch nie gesehen …

Lese-Tipp: Luke Mockridge gesteht: „Ich war ein Arschloch“

„Let’s Dance“ steht für Offenheit, Toleranz und Familie. Hier kann jeder er selbst sein! Aber vielleicht ist es auch genau das, was Luke Mockridge Angst macht. Die Zuschauer, nach den dunklen Zeiten, die nach den schweren Vorwürfen seiner Ex-Freundin Ines Aioli, hinter ihm liegen, in sein Innerstes blicken zu lassen und seine Gefühle auf der Tanzfläche zu vertanzen. Oder eben die Angst, sich der Gunst der Zuschauer aussetzen zu müssen und seinen eigenen Erfolg oder Misserfolg nicht selbst in der Hand zu haben.

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

DU hast „Let’s Dance“ nicht verdient, Luke Mockridge!

Einer anderen RTL-Show ist der Comedian hingegen nicht ganz so abgeneigt. Beim Dschungelcamp würde Mockridge eher mitmachen und „Dschungel Känguru-Pimmel essen“. Was er dabei vergessen haben dürfte – auch bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ ist er auf die Gunst der Zuschauer angewiesen. Auch in dieser Show entscheiden die Zuschauer, wer fliegt und wer am Ende als König oder Königin den Dschungel verlässt.

Lese-Tipp: Let's Dance 2024: Alle Infos zur 17. Staffel gibt's hier

Es ist das eine, eine Showanfrage abzulehnen, denn sicherlich ist „Let’s Dance“ nicht für jeden das Richtige. Doch mit DIESEN Worten über eine Show zu lästern, die man nach eigenen Angaben noch nicht mal gesehen hat, zeigt: Luke Mockridge ist nicht bereit für „Let’s Dance“ und wird es vermutlich auch niemals sein. Und zum Glück kann „Let’s Dance“ getrost auf den Comedian verzichten. Die Show ist ihr eigener Star und schreibt ihre eigenen Geschichten. Wer das nicht versteht, hat auf dem Tanzparkett auch nichts zu suchen.

„Let’s Dance“ bei RTL und auf RTL+

Wer anders als Luke Mockridge mal „Let’s Dance“-Magie schnuppern will. Die Tanzshow läuft jeden Freitag um 20.15 Uhr bei RTL und parallel im Stream auf RTL+. Vergangene Folgen und Staffeln gibt’s ebenfalls bei RTL+.