„Würde ihn nicht verurteilen”
Ex-Bundesliga-Star Max Kruse schützt Luke Mockridge!

Das sind mal ganz neue Töne...
Seit einer Woche diskutiert Deutschland über die umstrittenen Aussagen und „Witze” von Comedian Luke Mockridge über Para-Sportler im Podcast „Die Deutschen“. Jetzt hat sich auch Ex-Bundesliga-Star Max Kruse in die Debatte eingeschaltet.
„Würde ihn jetzt nicht verurteilen”
Der ehemalige Nationalspieler, der im Sommer seine Karriere beendet hat, erklärt auf RTL-Nachfrage: „Ich bin mit Luke ganz gut befreundet. Deswegen ist es natürlich ein sensibles Thema. Es ist eine Grenze, aber er bewegt sich immer im Bereich des Legalen in Anführungsstrichen. Jetzt ist er vielleicht ein bisschen drüber gegangen, das weiß er auch selbst und er hat sich ja auch entschuldigt.” Und weiter: „Ich würde ihn da jetzt auch nicht verurteilen, da bin ich ganz ehrlich. Das ist der Comedybereich.”
Lese-Tipp: Ex-Bundesliga-Star Kruse wirft Berliner Polizei Rassismus vor
Im Video: Max Kruse über Vorwürfe gegen Polizei
Bemerkenswert! Denn bisher hagelte es ausschließlich Kritik. Daran änderte auch Mockridges Entschuldigungsversuch nichts. Para-Star Niko Kappel erklärte humorvoll: „Luke Mockridge und seine beiden Mitstreiter haben Pech, dass Menschenverachtung, Ignoranz und Geschmacklosigkeit nicht paralympisch sind. Sonst hätten sie diese tollen Spiele als Athleten erleben können und wären heiße Gold-Kandidaten gewesen.” Etwas andere Töne schlug da schon Ex-Bahnradfahrerin Kristina Vogel an. Sie nannte die Aussagen „menschenverachtend, widerlich und einfach diskriminierend“.
Übrigens: auch Kruse will die Sätze „nicht gutheißen”, betont aber auch zugleich, dass „Fehler passieren können”.
Was war geschehen
Lese-Tipp: Ski-Talent (13) droht Leben im Rollstuhl
Vor einer Woche waren Aussagen von Luke Mockridge im Podcast „Die Deutschen” bekannt geworden, in welchen er sich über Para-Sportler lustig macht. Darin sagte der Comedian: „Es gibt Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken - und wer als Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen“.
Jetzt hat ihn der erste Promi in Schutz genommen...