Ohne sie gäbe es kein "Let's Dance"
Das macht Valentin Lusin, Ekaterina Leonova und die anderen Top-Profis zu Top-Trainern
Jeden Freitagabend lassen sie unsere Promis strahlen: Die Profis von „Let’s Dance“. Woche für Woche schütteln sie packende Choreografien aus dem Ärmel, die uns den Alltag vergessen lassen. Aber was macht unsere Top-Profis eigentlich zu Top-Trainern? Wie schaffen sie es nur, innerhalb kürzester Zeit das Beste aus Anna Ermakova, Philipp Boy und den anderen Promis herauszuholen? Das und wie die zarten Tanzsport-Anfänge der Profis aussahen, zeigen wir im Video.
Streaming-Tipp: Auf RTL+ stehen jederzeit vergangene Folgen von „Let’s Dance“ zum Streamen bereit.

"Let's Dance"-Profi Valentin Lusin hat nach über 25 Jahren Tanzsport "immer noch Gänsehaut"
Eines ist klar: „Let’s Dance“ ist definitiv kein Zuckerschlecken. Wer auf dem Parkett abliefern will, muss hart trainieren – und das praktisch täglich. Aber wie treibt man den eigenen Promi denn nun zu Höchstleistungen? Julia Beautx weiß jedenfalls, was ihren Tanzpartner Zsolt Sándor Cseke in Sachen Training so besonders macht. Bei ihm sei es die Mischung aus „Strenge, Spaß, Kreativität und Geduld“, wie die 24-Jährige im RTL-Interview verrät. Und das scheint zu fruchten! Schließlich sahnen Julia und Zsolt im Viertelfinale von „Let’s Dance“ 2023 ihre ersten 30 Punkte ab – und das gleich zweimal!
Über zu wenig Punkte kann sich auch Valentin Lusin nicht beschweren. Zwar gab es in der zehnten Liveshow für den Einzeltanz nicht die vollen 30 Punkte, doch mit seiner Tanzpartnerin Anna Ermakova hat er es wirklich gut getroffen. Und obwohl Valentin den Tanzsport schon seit über 25 Jahren ausübt, hat er „immer noch Gänsehaut“, wenn er auf dem Parkett steht. Auch Ekaterina Leonova hat das Tanzen schon in jungen Jahren sehr viel gegeben – vor allem in Sachen Selbstbewusstsein, wie sie ebenfalls oben im Video verrät.
Ob die Profis unsere Promis im großen Halbfinale wohl auch beim Impro-Dance zu Höchstleistungen treiben können? Das zeigt RTL am Freitag, den 12. Mai ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance“ – und parallel dazu im Livestream auf RTL+. (ngu)