Im Halbfinale wird er sogar "even noch more extreme"!

Tipps der "Let's Dance"-Profis: So überstehen die Promis den gefürchteten Impro-Dance

Vor diesem Tanz zittert nicht nur das „Let’s Dance“-Studio …

Er kehrt zurück! Und er wird den Promis im Halbfinale von „Let’s Dance“ (hier auf RTL+ streamen) wieder alles abverlangen. Der berühmt-berüchtigte Impro-Dance wird 2023 sogar „even noch more extreme“. Und da allein sein Name regelmäßig das komplette Studio erzittern lässt, stellt sich natürlich die Frage: Wie sollen Anna Ermakova, Julia Beautx, Timon Krause und Philipp Boy diese krasse Herausforderung nur am besten meistern? Wir haben da mal echte Profis gefragt. Oben im Video geben Christina Luft, Andrzej Cibis und Malika Dzumaev hilfreiche Tipps.

Diese 4 Paare sind in der nächsten Sendung am 12. Mai 2023 wieder dabei.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Willkommen im "Let's Dance"-Halbfinale! Valentin Lusin, Anna Ermakova, Timon Krause, Ekaterina Leonova, Patricija Ionel, Philipp Boy, Julia Beautx und Zsolt Sándor Cseke tanzen 2023 um den Einzug ins große Finale.
Stefan Gregorowius, RTL

Vorm Impro-Dance haben auch die "Let's Dance"-Profis Respekt

Ohne Plan, ohne Training und ohne Choreo, dafür aber mit jeder Menge Zeitdruck einen Überraschungstanz aufs Parkett zaubern. Das ist die Aufgabe, die sich jeder „Let’s Dance“-Kandidat stellen muss, der sich den Sieg schnappen will. Der „Impro Dance even noch more extreme“ ist aber nicht nur bei den Promis gefürchtet – auch gestandene Profitänzer haben ordentlich Respekt vor den Improvisationstänzen. „Wir sind auch Menschen. Und auch wir haben Panik, was da passiert. Weil wir relativ wenig Kontrolle über unseren Partner haben in diesem Moment und einfach hoffen und vertrauen müssen, dass wir ihn gut trainiert haben, dass er diesen Moment überlebt“, sagt Christina Luft im Livestream der offiziellen Social-Media-Kanäle von „Let’s Dance“. Wir erinnern uns: Damals bei ihrem improvisierten Cha Cha Cha mit Luca Hänni hat Christina Luft sogar einen Schuh verloren. Die Performance war aber trotzdem mega!

Und wie behält man nun als Nicht-Profi die Nerven? „Atmen“, weil man sonst in den „Panik-Modus“ verfällt, findet Andrzej Cibis. Was die Halbfinalisten von „Let’s Dance“ 2023 sonst noch beherzigen sollten, gibt es oben im Video zu sehen.

Im "Let's Dance"-Halbfinale wird nicht nur improvisiert

Im Halbfinale steht für Anna, Julia, Timon und Philipp aber nicht nur der Impro-Dance auf dem Programm. Wer ins große Finale von „Let’s Dance“ 2023 tanzt, zeigt RTL am Freitag, den 12. Mai, ab 20.15 Uhr – und parallel dazu natürlich im Livestream auf RTL+. (kpl)