Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden, den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von 0,75 Prozent zu halten, teilte die Notenbank mit. Die meisten Volkswirte hatten damit gerechnet, dass die Währungshüter von einer weiteren Zinssenkung absehen werden - obwohl der Euroraum in der Rezession steckt. Die EZB erwartet, dass sich die Konjunktur im Laufe des Jahres allmählich wieder erholen wird.
Der kräftige Anstieg des Euro-Wechselkurses in den vergangenen Wochen lässt die EZB bislang offenbar kalt. "Grundsätzlich ist die Aufwertung des Euro ein Vertrauensbeweis. Wir müssen sehen, ob das nachhaltig ist", sagte EZB-Präsident Mario Draghi. Kritik an seiner Rolle als früherer Oberaufseher über Italiens Banken und Notenbankchef seines Heimatlandes im Skandal um das toskanische Geldhaus Monte dei Paschi wies er zurück.