Ausbeutung junger Frauen auf Kreta Leihmütterskandal auf Kreta aufgedeckt: Menschenhandel und illegale Adoption in Kinderwunsch-Klinik

Skandal bei Kinderwunsch-Klinik in Griechenland!
Ein Kind – das ist der Wunsch vieler Paare, doch nicht immer lässt er sich so einfach erfüllen. Manche greifen in ihrer Notlage dabei auf eine Leihmutterschaft zurück. In Deutschland ist dies verboten, in Griechenland unter Umständen jedoch erlaubt. Doch hier sorgt aktuell ein großer Skandal für Aufregung – denn in einer Kinderwunsch-Klinik sollen dort Frauen aus Osteuropa nach Griechenland gelockt und als Leihmütter ausgebeutet worden sein.
Griechenland: Frauen aus Osteuropa ausgebeutet und bedroht
In der Klinik in Chania auf Kreta soll es seit Dezember 2022 insgesamt 182 Fälle gegeben haben, in denen Frauen als Eizellenspenderinnen und Leihmütter ausgebeutet wurden, berichtete der griechische Sender ERT. Eine richterliche Erlaubnis sei offenbar mehrfach dafür gefälscht worden, ebenfalls wie Adoptionspapiere und medizinische Akten. Zudem sollen Menschen mit Kinderwunsch durch Scheinbehandlungen betrogen worden sein.
Lesen Sie auch: Skandal an Uniklinik Mainz – Putzfrau operiert mit Oberarzt
Wie es heißt, habe die Klinik im großen Stil Frauen aus Osteuropa als Leihmütter ausgebeutet. Bei einer Razzia wurden nach Angaben von Medienberichten 30 aktuell schwangere Frauen aus Moldawien, der Ukraine, Georgien, Rumänien und Bulgarien angetroffen. Sie stammen aus sehr armen Verhältnissen und sollen oft unter falschen Versprechungen nach Griechenland gelockt worden sein. In einem Polizeibericht heißt es, sie wurden abgeschirmt und in 14 Wohnungen „unter erbärmlichen Verhältnissen“ untergebracht und überwacht. Lediglich 300 bis 600 Euro pro Monat sollen sie nach Angaben von griechischen Medien für ihren persönlichen Ausgaben und Verpflegung bekommen haben. Paare, die sich hingegen ein Kind wünschen und eine Leihmutter in Anspruch nehmen wollten, sollten offenbar ganze 70.000 bis 100.000 Euro zahlen.
02:25„Arsch hoch, Beine breit”! Deutsche Fitnesskette schockiert mit Nackt-Kampagne
04:28Evelyn Burdeckis schlimmste Pups-Panne
01:52Bizarre Entdeckung! Dieses Tiefseeraubtier habt ihr noch nie gesehen
00:58Studentin heimlich beobachtet! Vermieter (56) versteckt Kameras in Badezimmer
02:21Barack Obama rechnet mit Donald Trump ab –„Als wäre jeden Tag Halloween"
01:00Alle Blicke auf ihre Brüste! Schauspielerin begeistert mit sexy Auftritt
01:48Blutige Messerattacke in England! Mehrere Menschen niedergestochen
01:14Nur noch 14 ihrer Art! Schweinswale fast ausgestorben – dann machen Forscher diese Bilder
01:27Terroranschlag verhindert? 22-jähriger Syrer festgenommen
01:13Während Feuerwehreinsatz! Sehenswürdigkeit in Rom stürzt plötzlich ein
01:25Influencerin erhält Brustkrebs-Diagnose mit 38
00:30Blutige Familienfehde eskaliert auf beliebter Touristeninsel
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
00:50Sexy Glückwünsche! Sie stiehlt bei Oktagon 79 allen die Show
05:34Er zockte sie alle ab! „Milliarden-Mike" über sein neues Leben auf Mallorca
02:56Profiler erklärt, was hinter den Kulissen passiert
01:52Er überlebte als einziger – doch der Air-India-Absturz hat Vishwashs (40) Leben zerstört!
00:54Vermisste gefunden! Fünf deutsche Bergsteiger sterben bei Lawinenunglück in Südtirol
01:51Felix van Deventer: „Musste jetzt kurz übertreiben“
Skandal in Kinderwunsch-Klinik Griechenland: Gründer baute Netzwerk an Zuhältern auf
Wie es heißt, wurde der Klinikchef und acht weitere Mitarbeitende festgenommen. Der 73-jährige Chef soll nach Angaben von ERT gemeinsam mit anderen ein internationales Netzwerk an Zuhältern aufgebaut, um „schutzbedürftige Frauen“ aus dem Ausland nach Griechenland zu schaffen. Die Beschuldigten müssen sich nun wegen organisiertem Menschenhandel und dem Vorwurf einer „Industrialisierung von Geburten“ vor Gericht verantworten.
Lesen Sie auch: Eizellen in der Shoppingmall – Warum das in Südkorea ein Trend ist
Leihmutterschaft ist in Griechenland aus „altruistischen Motiven“ erlaubt – das heißt, wenn Leihmutter und die neuen Eltern bzw. das neue Elternteil verwandt oder befreundet sind. Zudem muss eine richterliche Erlaubnis vorliegen. Über dieselbe Klinik in Chania hatte Zeit Online bereits 2019 in einer investigativen Recherche berichtet und schon damals eine Reihe von Ungereimtheiten aufgedeckt. (ibü)


