Nackter Körper an Land gespült
Leiche in Rio de Janeiro gefunden: Ist es der vermisste Deutsche Tom K.?

Auf den Cagarras-Inseln vor der Südküste der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro haben Fischer die Leiche eines weißen nackten Mannes gefunden. Handelt es sich dabei um den deutschen Touristen Tom Klak, der seit dem 4. Januar vermisst wird? Laut Zeugen war er ohne Kleidung ins Meer gegangen, seitdem fehlt von ihm jede Spur. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Die Polizei ermittelt: Ist es die Leiche von Tom K.?
Der 28-jährige Tom Klak soll sich laut dem brasilianischen Portal „G1“ am 4. Januar in den frühen Morgenstunden ausgezogen und an einem Strand in Rio de Janeiro ins Wasser gegangen sein. Davor soll er laut Zeugenaussagen orientierungslos gewesen sein. Am Dienstagmorgen, den 10. Januar, ist vor der Küste von Rio de Janeiro eine Leiche gefunden worden. Es könnte die des deutschen Touristen sein. Die Identifizierung des Verstorbenen sei noch nicht abgeschlossen, wie die Zivilpolizei von Rio RTL bestätigte.
Lese-Tipp: Deutscher (28) in Rio vermisst: Was passierte vor Toms Verschwinden?
Die Information wurde von der Delegierten Patrícia da Costa Araújo de Alemany, Leiterin des Büros für Tourismusunterstützung (Deat), bestätigt, berichtet „G1“. Auch das deutsche Konsulat sei in die Ermittlungen involviert.
Amerikanischer Freund von Tom K. habe sich mehrmals auffällig verhalten
Vor seinem Verschwinden sollen sich der deutsche Tourist und sein Partner mit der Militärpolizei angelegt haben. Zunächst sollen die zwei Touristen in einem Hotel in der Stadt Gegenstände zerstört haben. Einer von ihnen war Leonard, ein amerikanischer Staatsbürger. Der Manager des Hotels wollte den Fall nicht bei der Polizei melden. Also forderte er sie zum Auschecken auf, was von der Militärpolizei begleitet worden sein soll.
Am darauf folgenden Tag soll es erneut zu einem Vorfall mit dem amerikanischen Touristen gekommen sein. Der Mann namens Leonard soll ohne Einwilligung die Eigentumswohnung eines Bewohners betreten haben, der sofort die Polizei alarmierte. Der Beschuldigte soll sich aggressiv verhalten haben, wieso er auf die Polizeiwache mitgehen musste. Auch am nächsten Tag soll derselbe Mann in ein anderes Gebäude eingedrungen sein und die Bewohner belästigt haben. Er weigerte sich, die Polizeibeamten mit auf die Wache zu begleiten, also hätten die Einsatzkräfte „Waffen mit geringen Offensivpotenzial“ gegen ihn eingesetzt. Er kam in ein Krankenhaus, wo er behandelt und wieder freigelassen worden ist. Der amerikanische Tourist habe angegeben, dass er im Krankenhaus aufgewacht sei und nicht wisse, wo Tom ist.
Toms Familie will die Wahrheit in Brasilien herausfinden
Zwei Freunde aus Deutschland hatten sich entschieden, nach Rio de Janeiro zu reisen, da die deutsche Botschaft in Brasilien die Angehörigen des Vermissten zu wenig in dem Fall informierte. Sie erhielten nicht genügend Unterstützung über das Verschwinden von Tom Klak, sagen sie. Die beiden wollen herausfinden, was mit Tom wirklich passiert ist.
Außerdem glaube die Familie nicht an die Version, die Toms Lebensgefährte Leonard (36) geschildert haben soll. Er soll der letzte Kontakt des Deutschen gewesen sein. Er gab an, dass er mit Tom zusammen in dem letzten Gebäude war, aus dem er von der Militärpolizei gewaltsam herausgebracht worden ist. Die Beamten jedoch hatten berichtet, dass Leonard allein und desorientiert gewesen sei, als man ihn in dem Gebäude entdeckte und ihn auf die Wache brachte. (xas/ gsc)