Dieses Jahr setzen wir auf neue StylesLederjacken-Trend: So tragen wir das Piece 2024 nicht mehr!

Neuer Look für den Fashion-Klassiker!
Lack und Leder sind nach wie vor in Mode. Das gilt auch für 2024, in dem ihr gerne wieder zu Jacken aus Lederimitat greifen dürft, um euren Look aufzumotzen. Die Lederjacke gehört in den Mode-Olymp wie keine andere Jacke und vereint Coolness mit Eleganz und Rebellion mit einer Prise von Kruditiät. Doch dieses Jahr stylen wir das It-Piece dann doch anders als all die Jahre zuvor. Dieser Fashion-Hype geht an keinem spurlos vorbei.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Lederjacken aus Kunstleder sind im Trend
Fashionistas lieben Lederjacken seit Jahrzehnten. Ob als Überwurf zum Sommerkleid oder derbe zu Lederhose, Boots und Silberketten. Lederjacken stehen jedem Typen, richtig gestylt sehen die Jacken einfach fantastisch aus. Doch muss es Echtleder sein? Absolut nicht. Wer Tiere liebt, verzichtet auf Echtleder.
Laut der Tierrechtsorganisation Peta müssen Hersteller die Lederbestandteile in ihren Produkten kennzeichnen. Lederjacken aus Lederimitat sehen echtem Leder erstaunlich ähnlich und riechen teilweise gleich. Einzig und allein das Material kann dazu führen, dass ihr mehr unter der Jacke schwitzt.
Die Unterschiede:
Leder | Lederimitat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieber nicht: 2024 verzichten wir auf diese Lederjacken
So schön und vielsieitg Lederjacken auch sein mögen, manchmal ist das ein oder andere Styling dann doch ein Griff ins Klo. Letztes Jahr galt noch: Farbige Lederjacken in Creme, Erdtönen oder gar Rot waren total angesagt – 2024 lassen wir davon lieber die Finger. Aus ganz einfachem Grund: Denn wirklich viele Kombinationsmöglichkeiten schlagt ihr aus den üblichen Verdächtigen, den schwarzen Modellen. Bunte Jacken aus Lederimitat hingegen lassen nur wenig Spielraum für Experimente. Wir gehen 2024 daher lieber auf Nummer sicher.
Und dann wäre da noch das Thema Echtleder: 2024 ist das Jahr der Lederimitate, optisch machen sie einiges her und verzichten dabei auf Tierleid. Unsere Auswahl beinhaltet daher nur Kunstleder-Modelle.
Lang lebe der Ledermantel im Frühling 2024
Lange Ledermäntel gehören dieses Jahr definitiv in den Modehimmel, ohne mit der Wimper zu zucken. Sie erinnern uns an die legendären Modelle aus Blockbustern wie „Matrix“ oder „Blade Runner“ und schenken uns einen Hauch von Bad Vibes, der in Kombination mit hellen Farben wie Stone, Beige oder Pastelltönen wunderbar zur Geltung kommt. Ob mit Jeans, zum enganliegenden Mini- oder Midikleid, mit Hemd oder Stoffhose, der Ledermantel lässt genug Spielraum für coole Styles, die im Frühling so richtige Hingucker sind.
Unser liebster Look: Der Ledermantel mit schwarzem Minikleid, einer dünnen Strumpfhose und kniehohen Stiefeln mit viel Plateau. Mehr Bad Girl geht nicht!
Leder-Blazer sind das It-Piece des Jahres
Ein Essential für alle Fashionistas unter uns ist der Leder-Blazer. Der eigentliche Hype um das Kleidungsstück aus Lederimitat geht ein paar Jahre zurück, bleibt aber nach wie vor bestehen. Leder-Blazer vereinen einen Smart-Casual-Look mit Rockröhren-Vibe, den wir einfach lieben. Die Verschmelzung von seriös und leicht verrucht macht sich toll im Büro, wollen wir aber auch Partys genauso wenig missen. Vielseitiger waren Blazer bislang selten.
Die Jacke aus Faux-Leder in Oversized, wie die von Bonprix*, hat weite Schultern, ein weiches Material und fällt eng an der Taille aus. Der Sanduhren-Schnitt wirkt elegant und cool. Das übergroße Design lässt genug Platz für dicke Rollkragenpullover und einen schweren Oversized-Pulli.
Der Klassiker: Die Biker-Jacke bleibt uns erhalten
Wer an eine klassische Lederjacke denkt, dem schwebt sicher die Biker-Jacke vor. Dicke Schnallen, ein offener Schnitt, Reverskragen und ganz viele rockige Elemente wie Ketten oder ein Used-Look sind typisch für das Teil. Die vegane Biker-Jacke ist auch 2024 noch voll im Trend und darf lässig zu Hoodies oder Rollkragenpullovern gestylt werden. Am besten sieht sie in leichter Übergröße wie von Pull & Bear* aus.
Wollt ihr auf Nummer sicher gehen, kombiniert ihr nur schwarze oder weiße Kleidungsstücke mit der Jacke. Gepaart mit einer Lederhose grenzt der Mega-Look an Mode-Perfektion. Lederjacken lassen sich eben einfach kombinieren.
Lese-Tipp: Warum der Trenchcoat ein Must-have ist
Wem stehen Lederjacken?
Eine Jacke aus Lederimitat steht wirklich jeder Frau jeden Alters. Es ist ganz egal, ob groß oder klein, Plus-Size, kleiner oder üppiger Busen, wichtig ist vor allen Dingen, dass die Lederjacke geschmackvoll kombiniert wird. Im Vordergrund steht aber: Ihr müsst euch wohlfühlen. Lederjacken gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Da wird jeder das Modell finden können, das ihm besonders schmeichelt.
Lederjacken bleiben im Trend, aber eben ohne Echtleder
2024 ist das Jahr der Lederjacken. Statt Echtleder setzen wir aber auf Imitate, die genauso cool aussehen. Und dann sind da die neuen Modetrends wie der Ledermantel und Leder-Blazer, die sich unter die Streetwear mischen. Lederjacken sind in all ihren Facetten voll angesagt, und wir können unsere Augen nicht von ihnen lassen. Einfach hübsch!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.