Echt jetzt? Im August?
Lebkuchen im Hochsommer: In diesem Supermarkt weihnachtet's schon!
von Petra Schaffarzik
In einigen Bundesländern haben gerade erst die Sommerferien begonnen. Nur im unterfränkischen Volkach ticken die Uhren etwas anders: Hier beginnt jetzt bereits, fast schon traditionell, die Weihnachtssaison – zumindest im Edeka-Markt Kolb. Hier gibt es seit dem 1. August allerlei leckere Weihnachtsnaschereien im Angebot. Dieser Frühstart spaltet die Kundschaft.
Lebkuchen passt perfekt zum Frankenwein
Weihnachtsspezialitäten im August? Mitten in der heißesten Jahreszeit? Bei Temperaturen um die 30 Grad? Das passt – meint zumindest Edeka-Marktleiter Christoph Kolb. In seinem Supermarkt im unterfränkischen Volkach gibt es sie immer schon Anfang August: leckere Lebkuchen, Pfeffernüsse und Vanillekipferl. Denn die Kunden – zumindest ein Teil davon – warten schon darauf. Es sei „ja schon Tradition, und außerdem passen Lebkuchen hervorragend zum Frankenwein“, schmunzelt Kolb im Gespräch mit RTL.
Die Kundenmeinungen sind gespalten
Nicht alle Kunden finden den, wie sie meinen, verfrühten Start in die Saison gut. Bei Facebook und Instagram reichen die Kommentare von einem einfachen „gestört“ über „Bis zur Adventszeit muss schon die Hälfte weggeschmissen werden. Toll!“.
Auf die Kritik an der Aktion reagiert man im Markt gelassen. Die Diskussion darüber sei so alt wie das Angebot. Lukas van Plüer, stellvertretender Marktleiter, kennt sie aus den vergangenen Jahren. "Kritik gibt's überall, damit muss man halt umgehen können", sagt er zur MainPost. Er freue sich über diese "allererste Auslieferung", die der Supermarkt direkt von der Lebküchnerei Wicklein aus Nürnberg bekommen hat.
Und auch die meisten Kunden freuen sich über das Angebot und meinen, Lebkuchen solle es doch am besten das ganze Jahr über zu kaufen geben.
Falls Sie jetzt auch Lust auf Lebkuchen bekommen haben, hier gibt es das Rezept zum Selberbacken.