Drei Last-Minute-Geschenke
Noch nichts im Osternest? Mit diesen DIY-Ideen gehen Familie und Freunde zu Ostern nicht leer aus

In wenigen Tagen ist es so weit: Ostern steht vor der Tür. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um nach Geschenk-Ideen für Freunde und Familie zu suchen. Zum Glück braucht man für kleine Ostergeschenke in den meisten Fällen gar nicht viel. Von leckeren Amerikanern, Kresse-Ostereier bis hin zu Osterhasen-Tüten – wir zeigen wie diese drei Ostergeschenke ohne viel Aufwand gebastelt werden.
In 30 Minuten fertig: Leckere Amerikaner mit Küken-Gesicht

Für österliche Mini-Amerikaner werden nur wenige Zutaten gebraucht:
Für den Teig
100 Gramm Butter weich
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 mittelgroße Eier
4 Esslöffel Milch
200 Gramm Weizenmehl
50 Gramm Speisestärke
2 Teelöffel Backpulver
Für die Glasur
Puderzucker
Zitronensaft
Lebensmittelfarbe
Bevor sie zu Küken verziert werden können, muss erst einmal der Teig vorbereitet werden. Dafür werden Butter, Zucker und Vanillezucker miteinander vermengt und schaumig gerührt. Dann kommt noch ein Schluck Milch dazu. Dann folgen die zwei Eier: „Wir machen sie vorher sauber, weil wir später die rohen Eierschalen brauchen,“ erklärt Brigitte-Redakteurin Andrea Berning im Gespräch mit RTL.
Lesetipp: Noch keine Idee für Ostergeschenke? Das sind die Top-Seller für das Jahr 2023
Bei rohen Eiern müsse man auf Keime achten. Die sauberen Eier werden dann vorsichtig mit dem Messer zerteilt – die Schalen gut aufheben, die werden für die nächste Geschenk-Idee gebraucht! Dann geht es weiter mit Mehl, Backpulver und Speisestärke, die mit in den Teig gerührt werden. Aus dem fertigen Teig können nun runde Kekse auf einem Backblech geformt werden. Diese müssen anschließend für 13 Minuten bei 170 Grad Umluft backen. Fertig ist sind die Amerikaner, die nach dem Abkühlen mit Zuckerguss und Lebensmittelfarbe verziert werden können.
Ostereier mit grünem Schopf

Ob auf die schnelle oder mit etwas mehr Geduld – die Kresse-Ostereier lassen sich in zwei Varianten machen. In beiden Fällen braucht man aber Kresse oder Kressesamen, Watte und die Eierschalen aus der ersten Geschenk-Idee. Damit sie gerade stehen und nicht umkippen, können die Schalen in einen Eierkarton gesetzt werden. Sie werden dann mit Watte befüllt.
„Ich würde ruhig einen kleinen Haufen machen, weil wir das noch bewässern,“ erklärt Berning im RTL-Interview. Dabei sacke die Watte ein etwas zusammen. „Dann bröseln wir die Kressesamen auf die Watte.“ In jede Eierschale wird ein bisschen Wasser gegossen, anschließend wird alles mit Frischhaltefolie abgedeckt. So entstehe ein warmes Klima, in dem die Kresse besser wachse. Andrea Berning hat außerdem einen Experten-Tipp: „Je dichter die Kressesamen beisammen liegen, desto dichter wird später auch der grüne Schopf.“ Die Kressesamen brauchen vier bis fünf Tage zum Wachsen.
Lesetipp: Micro Gemüse, Maxi Power! Was Keimlinge jetzt zum Superfood macht
Für Super-Last-Minute-Geschenke hat Andrea noch einen Trick: Fertig gewachsene Kresse kaufen und auf die Eierschalen setzten. „Das ist die ganz ruckzuck SOS-Variante,“ so die Brigitte-Redakteurin.
Osterhasen-Tüten zum Befüllen

Super süß und in wenigen Minuten fertig sind auch Osterhasen-Tüten. Auf eine kleine Papiertüte wird dafür ein Hasengesicht gemalt. Anschließend wird die Tüte oben so eingeschnitten, dass zwei Hasenohren entstehen. Die Ostertüte muss jetzt nur noch befüllt werden – fertig ist das Oster-Geschenk in unter fünf Minuten. Na dann kann das Osterfest doch kommen...