Neue Studie zu Covid-19Langzeitfolgen: Altern unsere Organe durch Corona schneller?

Nach mehr als sechs Monaten aktiver Forschung am neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 rücken vor allem die Langzeitfolgen des Virus immer mehr in den Fokus der Wissenschaftler. Forscher aus Kiel haben jetzt herausgefunden, dass sich das Coronavirus auch langzeitig auf unsere Organe auswirken kann.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Covid-19 überstanden - Langzeitfolgen wahrscheinlich
Die Langzeitfolgen von Covid-19 rücken immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Verschiedene Studien deuten inzwischen darauf hin, dass selbst bei einem leichten Krankheitsverlauf dauerhafte Schädigungen möglich sind. Forscher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel haben jetzt eine neue Studie mit Sars-CoV-2-Infizierten begonnen, die langfristige Organschäden nach einer überstandenen Erkrankung untersucht, berichtet ntv.de.
Im Zentrum stehen dabei die Lunge, das Herz, die Niere, die Leber, der Stoffwechsel und das Nervensystem. Studienleiter Stefan Schreiber fürchtet, dass Entzündungen im Zusammenhang mit Covid-19 Organe so stark angreifen könnten, dass Menschen dadurch schneller altern. Die bisherigen Untersuchungen zeigen, dass auch junge Patienten und solche mit einem milden Krankheitsverlauf betroffen sind.
Langzeitfolgen: Wie geht es Erkrankten in 10 Jahren?
Zunächst werde sein Team einen Zeitraum von 24 Monaten untersuchen, sagte Schreiber der „Welt“. Aber er glaube, man müsse letztendlich herausfinden, wie es ehemaligen Infizierten nach fünf oder zehn Jahren geht. Sein Verdacht sei, dass das Virus neben konkreten Krankheitsfolgen auch unbemerkt die Altersprozesse der inneren Organe beschleunigt. Und dabei sei es möglicherweise nicht entscheidend, wie schwer eine akute Erkrankung gewesen sei. Das Virus greift nicht nur, wie zunächst angenommen, die Lunge an, sondern hat auch große Auswirkungen auf alle anderen Organe, da Forscher es im Nervensystem nachweisen konnten.
Covid-19 sei eine sogenannte Endothelkrankheit, erklärt Schreiber. „Endothel heißen die Zellen, die die Wände der Blutgefäße bilden. Sie sind überall in unserem Körper, wo es Blutgefäße gibt, das sogenannte Endothelium ist eigentlich unser größtes Organ. Und offenbar gehört es auch zu den bevorzugten Zielen der Viren, auch diese Zellen werden infiziert.“
Massive Einwirkungen gehen nicht spurlos an Körper vorbei
Aus Obduktionen wisse man, wie sehr Blutgefäßwände von der Erkrankung geschädigt würden, sagt der Kieler Wissenschaftler. Viele Endothelzellen stürben als Folge der Infektion, was das Immunsystem alarmiere. Dieses reagiere ziemlich radikal, sagt er. „Schäden werden erst isoliert, dann das betroffene Gewebe zerstört, es schmeißt sozusagen eine Bombe hinein, um es danach wieder neu aufzubauen. Wenn das aber so großflächig passiert, dann entsteht enormer Aufruhr, ein Signalsturm, der sich selbst weiter anheizt.“
Die Schäden könnten nach der Krankheit wieder repariert werden, sagt Schreiber. Er glaube aber, dass solche massiven Einwirkungen nicht spurlos an den Endothelien vorübergehen könnten, was sich wiederum auf die Organe auswirke, an deren Blutversorgung sie beteiligt seien.
Langzeitfolgen lassen sich behandeln
Vorgealterte Organe könne man nicht wieder jung machen, sagt der Mediziner. Aber man könne etwas gegen die Auswirkungen unternehmen“, und zwar sehr effektiv.“ Im Prinzip seien Erkrankungen in der inneren Medizin meistens Alterungen, die zu Funktionsverlusten führten, erklärt Schreiber. Dies wirke sich zum Beispiel in zu hohem Blutdruck oder Resistenz gegen Insulin aus, was man heutzutage mit Arzneimitteln behandeln und so die Lebenserwartung steigern könne.
Deswegen sei es so wichtig, so früh wie möglich Langzeitfolgen von Covid-19 zu vermessen, sagt der Wissenschaftler. „Denn dann gäbe es eine klare Indikation, bei den Genesenen engmaschig Vorsorgeuntersuchungen zu machen, die letzten Endes dank bewährter Therapien verhindern, dass sie früher sterben als Menschen, die keine Infektion mit Sars-CoV-2 durchlitten haben.“
Videoplaylist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht