Ist das Geheimnis endlich gelüftet?
Forscher entschlüsseln Formel für langes Leben

Ein langes und gesundes Leben – davon träumen viele. Doch eine Formel dafür gibt es bisher nicht. Immer wieder beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Frage, wodurch wir unsere Lebenszeit verlängern können. Jetzt gibt es vielleicht einen Durchbruch. Eine neue Studie zeigt, dass die Bakteriengemeinschaft im Darm, das sogenannte Mikrobiom, bei unserer Lebenserwartung eine sehr wichtige Rolle spielen könnte.
Darm-Mikrobiom als Schlüssel für Langlebigkeit?
Wissenschaftler aus Japan und den USA, die ihre Studie im Fachblatt „Nature“ veröffentlicht haben, könnten vielleicht die Antwort für ein längeres Leben gefunden haben. Bei ihrer Forschung konzentrierten sie sich auf das Darm-Mikrobiom von Japanern dreier Altersgruppen.
Bei der Gruppe von sehr alten Menschen über 100 Jahre stellte sich heraus, dass diese ein charakteristisches Darm-Mikrobiom besitzt. Darin sind wohl Mikroorganismen angereichert, die bestimmte Gallensäuren herstellen. Diese speziellen Gallensäuren, so die Forscher, könnten das Wachstum von Darmerregern bremsen. Dadurch wären Menschen also weniger anfällig für altersbedingte chronische Krankheiten und Infektionen und das wiederum könnte zu einer Langlebigkeit führen. Um einen genauen Zusammenhang herzustellen, seien aber weitere Forschungen notwendig.
Intakter Darm ist wichtig für unsere Gesundheit
Dass das Wohl unseres Verdauungstrakts eine wichtige Rolle spielt für ein langes und gesundes Leben, ist nichts Neues. Immer wieder betonen Wissenschaftler und Ärzte, wie sehr Darmbakterien unsere Gesundheit beeinflussen.
Die neue Studie könnte jedenfalls ein riesen Erfolg sein, um endlich eine Formel für Langlebigkeit zu haben. (dbö)