Labore am Limit

Werden PCR-Tests bald nicht mehr für jeden verfügbar sein?

Die Inzidenz steigt weiter an und damit auch die Zahl der benötigten PCR-Tests. Testzentren sind so überlaufen wie noch nie und auch die Labore kommen an ihr Limit. Wie es mit dem Testsystem weitergeht und wer sich künftig testen lassen darf, darüber soll kommenden Montag beim nächsten Bund-Länder-Treffen gesprochen werden.

Testzentren an ihrer Belastungsgrenze

Auch der Virologe Martin Stürmer aus Frankfurt untersucht in seinem Labor täglich über 2.000 Proben. "Es wird jetzt nicht mehr lange dauern, ich denke, in ein paar Stunden wird der Tisch auch wieder voll stehen mit diesen ganzen Proben und diese Abarbeitung. Wir sind deutlich über der Belastungsgrenze", so Dr. Martin Stürmer.

Deutschland mit neuem Höchstrekord

In der vergangenen Woche haben die Labore in Deutschland über zwei Millionen Proben ausgewertet. Einer neuer Rekord, der aber auch die Wartezeit auf die Ergebnisse verlängert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will genau deswegen auf eine neue Teststrategie setzen. Das Motto: Mehr Schnelltests, weniger PCR-Tests. Bestimmte Berufsgruppen sollen bei PCR-Tests bevorzugt werden.

VIDEO-TIPP: „Die Mannschaft ist müde“ – ein Tag im Frankfurter Gesundheitsamt

Martin Stürmer versteht die Argumentation, äußert aber auch Zweifel: „Die PCR-Testung ist wichtig, um bestimmte Freigaben zu geben, um bestimmte Situationen einfach sicherer zu machen. Der Antigen-Schnelltest ist ja gut, aber er ist natürlich mit den Lücken behaftet, die wir ja nicht erst seit gestern kennen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Flächendeckende Tests zur Pandemie-Bekämpfung

Im Testcenter
Bekommen zertifizierte Schnelltests eine Höhere Bedeutung? Vermutlich gibt es PCR-Tests künftig nur noch für medizinisches Personal.
deutsche presse agentur

Das Problem der vorgeschlagenen Teststrategie sei die Ungenauigkeit der Statistiken, so Stürmer. Das Gesundheitsamt könne Infektionen nicht mehr kontrollieren und zu viele Fälle würden unter den Tisch fallen. Flächendeckendes Testen ist essentieller Bestandteil einer umfassenden Pandemie-Bekämpfungsstrategie: Es ermöglicht die schnelle und präzise Erfassung der Zahl und Verteilung infizierter Personen in Deutschland.

(hdi)