Polizei steht vor einem Rätsel: Wie kam das tote Tier in den Park?
Kurioser Fund in Lübeck: Spaziergänger entdecken 1,40 Meter langen toten Wels

Wurde er achtlos weggeworfen oder ist er nach dem Angeln vom Fahrrad heruntergefallen? Ein toter Wels wurde in einem Lübecker Park gefunden. Die Polizei Lübeck steht vor einem Rätsel.
Toter Wels lag auf einer Decke
„Spaziergänger haben den toten Fisch im Park entdeckt. Der Süßwasserfisch hat auf einer Decke gelegen, die mutmaßlich zum Transport benutzt wurde“, so Polizeipressesprecher Maik Seidel im Gespräch mit RTL am Donnerstag morgen.
Der Europäische Wels, auch Flusswels genannt, ist der größte Süßwasserfisch auf dem Kontinent. Als sogenannter Ziel- und Speisefisch ist der Welt durchaus sehr beliebt: Er wird daher auch in verschiedenen Gewässern, in denen er früher nicht vorkam, ausgesetzt. Er kann teilweise sehr aggressiv werden. Zudem kann er bis zu drei Meter groß und unter optimalen Lebensbedingungen 80 Jahre alt werden.
Lesetipp: Hobbyangler angelt Riesen-Wels mit 2,74 Meter Länge!
Polizei Lübeck sucht Hinweise um das Wels-Rätsel zu lösen
„Der tote Fisch wurde mittlerweile von den Entsorungsbetrieben der Hansestadt Lübeck abgeholt“, so Seidel.Die Polizei Lübeck sucht jetzt Zeugen: Hinweise können unter der Rufnummer 04 51/131 62 45 abgegeben werden. Ob er möglicherweise im Tremser See nebenan oder in dem Fluss Trave gefangen wurde, wird ebenfalls ermittelt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz wurde bereits eingeleitet. (kst/dpa)