"Mörderische Frauen: Töten aus Lust"
Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw ist sicher: "Jeder ist zum Mord fähig!"
In der neuen True Crime Doku "Mörderische Frauen: Töten aus Lust" auf TVNOW geht Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw unter anderem der Frage auf den Grund, was weibliche von männlichen Mördern unterscheidet. In der Folge betrachtet sie dabei die Geschehnisse rund um das „Horrorhaus von Höxter“. Im Interview hier im Video erzählt sie aber zuerst einmal, dass ihrer Ansicht nach wirklich jeder Mensch fähig ist, andere Menschen zu foltern und zu töten. Und sie gibt einen ersten kleinen Einblick in die Gedankenwelt der Haupttäterin von Höxter, Angelika W.
Plötzlich kam es zu grausamen Taten - aber warum?
Menschen quälen und töten – das tun doch nur Monster! Das ist nach Ansicht von Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw aber nicht richtig. Jeder Mensch zu Folter und Mord fähig, sagt sie. In der neuen True Crime Dokumentation „Mörderische Frauen“ analysiert die Expertin den Fall vom „Horrorhaus von Höxter“. Im Zentrum ihrer Betrachtungen ist dabei die Psyche der Täterin Angelika W. Zusammen mit ihrem damaligen Ehemann Wilfried W. entführte sie Frauen – misshandelte und quälte sie. Zwei Frauen überlebten das nicht.
Dr. Julia Shaw erklärt im Interview, dass Angelika W. eine gute Kindheit hatte und nichts auf ihrer späteren Taten hingewiesen hätte. Doch plötzlich kam es zu diesen grausamen Taten.
Ein Opfer spricht über das Horrorhaus in Höxter: "Ich habe überlebt!"
In der Dokumentation kommt auch eines der Opfer von Angelika W. und Wilfried W. zu Wort. „Bea“ (Name geändert) erzählt dabei, wie es dazu kommen konnte, dass sie zu dem Paar nach Höxter gefahren ist und vor allem auch, wie sie sich bei der Ankunft fühlte und warum sie nicht mehr fliehen konnte.
Die Geschichte um das „Horrorhaus von Höxter“ und die Hintergründe der Doku
Im April 2016 kam Susanne F. ins Krankenhaus, nachdem sie und ihre Begleiter, Angelika W. und Wilfried W., mit dem Auto liegengeblieben war. Dort verstarb sie an den Folgen der Gewalteinwirkung, die sich durch die beiden Täter erlitten hat. Ermittlungen brachten zum Vorschein, dass es sich bei nicht um das einzige Opfer handelt. Gemeinsam haben Angelika W. und Wilfried W. Frauen in ihr Haus in Höxter gelockt, um sie zu misshandeln und zu quälen. Mindestens zwei Frauen sind dabei zu Tode gekommen.
Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw beleuchtet die Hintergründe
Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw befasst sich damit, wie es zu solchen Taten kommen kann. Sie ist sich sicher, dass Frauen anders als Männer töten und legt ihr Hauptaugenmerk in dieser Dokumentation auf die Täterin Angelika W. Dabei drängt sich die Frage nach dem „Warum?“ auf – und Dr. Julia Shaw möchte genau diese ergründen, indem sie im Kopf von Angelika W. auf Spurensuche geht.
(fhe)