Nach russischem Einmarsch in die Ukraine
Verbände machen Ernst: UEFA und FIFA schließen Russland aus

Der europäische Fußball-Union UEFA und der Weltverband FIFA greifen nach der russischen Invasion in die Ukraine zur härtesten Maßnahme: Sie schließen Russland sowie russische Teams von all ihren Wettbewerben aus – bis auf Weiteres.
WM-Aus für Russland
Diese Entscheidung unter dem Eindruck des russischen Krieges gegen die Ukraine teilten beide Verbände nahezu zeitgleich am Montag mit.
LIVETICKER: Alle Infos zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier!
Eine der Folgen: Bundesligist RB Leipzig steht kampflos im Viertelfinale der Europa League, die für den März angesetzten Achtelfinalspiele zwischen Leipzig und Spartak Moskau finden nicht statt. Das russische Nationalteam darf zudem nicht an der Fußball-WM in Katar teilnehmen.
Die UEFA trennt sich ebenfalls von ihrem Großsponsor Gazprom. "Die Entscheidung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft", teilte die UEFA am Montag mit. Der Vertrag sollte ursprünglich bis 2024 laufen und soll rund 40 Millionen Euro pro Jahr eingebracht haben. Die Partnerschaft mit dem russischen Gasriesen hatte am Morgen auch schon der FC Schalke beendet. (msc/sid)