Wegen Nahost-KonfliktKreuzfahrt-Riesen ändern ihre Tourpläne - was ihr jetzt wissen müsst

von Janina Röttger

Böse Überraschung für Urlauber?
Es ist eine bittere Pille für Kreuzfahrt-Begeisterte. Die Konflikte in Region im Nahen Osten sorgen für Kreuzfahrt-Absagen und veränderte Routen .Denn jetzt ziehen die ersten Anbieter Konsequenzen...

Fahrplanänderung aufgrund von Terror und Kriegsgefahr

Besonders betroffen ist die Reederei Aida. Für die größtmögliche Planungssicherheit der Touristen informiert man die Kunden jetzt frühzeitig über die geplanten Änderungen.

Insbesondere geht es um die Überführungsfahrten in die Winterfahrgebiete von „AIDAprima“ und „AIDAstella“. Statt durch das unsichere Rote Meer geht auf nun auf einem deutlich längeren Weg um Afrika herum.

Lese-Tipp: Welcher Kreuzfahrt-Typ sind Sie? Was Sie bei der Buchung wissen sollten

Deshalb können Aida Gäste die Fahrten „Von Hamburg nach Barcelona“ und „Von Hamburg nach Barcelona 1“ auf der „AIDAprima“ am 26. Oktober nicht antreten. Ein alternatives Angebot ist achttägige Fahrt „Von Hamburg über Portugal nach Teneriffa“. Außerdem finden die weiteren Kreuzfahrten „Weltenbummler von Hamburg nach Dubai“ und „Weltenbummler von Hamburg nach Abu Dhabi“ nicht statt, auch dafür gibt es Alternativen.

Hintergrund der Absage sind die Konflikte im Nahen Osten und die Befürchtung, dass diese sich noch weiter ausweiten können. Damit ist die Sicherheit der Kreuzfahrtpassagiere nicht gewährleistet.

Absage nicht nur bei Aida

Aber nicht nur bei der Aida sorgen die Konflikte für drastische Maßnahmen. Auch die „Mein Schiff“-Flotte der TUI Cruises plant ihre Routen anders.

„Bei Kreuzfahrtschiffen haben wir jetzt im Moment eine Situation, dass die auf dem Weg von der arabischen Halbinsel nach Europa zurück einen Umweg fahren müssen, weil natürlich das Rote Meer nicht zur Verfügung steht. Das ist aber auch bei den Reedereien entsprechend in Abstimmung mit den Behörden und den Regierungen ein Verfahren, was geübt ist.“, erklärt TUI Deutschland Sprecher Aage Dünnhaupt im RTL-Gespräch Anfang März.

Lese-Tipp: Voller Krach voraus: Das ist die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas

In der Vergangenheit war es bei „Mein Schiff 2“ und „Mein Schiff 5“ zu Kreuzfahrtabsagen gekommen, zur Sicherheit der Touristen. Kunden erhalten dann ihr gezahltes Geld zurück.