Das müssen Urlauber wissenNun sind auch diese griechischen Inseln sind Corona-Hochrisikogebiete!

Tourism In Greece - Famous Balos Beach In Crete Island A hat and a beer on a towel on the sand of Balos Beach, the incredible lagoon with the turquoise exotic and tropical water of the Mediterranean sea is located in Chania region in Crete Island. Balos is one of the most visited beaches in Crete and popular for visitors around the world. Crystal clear water, the lagoon, rocky steep mountains, a beach bar providing umbrellas and shadow with beverages and a pirate island are located at the same region that is accessible by a 20 min trek or boat. Greece is trying to boost its tourism and give privileges to vaccinated against Covid-19 Coronavirus pandemic international tourists and locals, as the country is heavily depended from the tourism in PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xNicolasxEconomoux
Die beliebten Urlaubsinseln Kreta, Rhodos und Co. sind nun Corona-Hochrisikogebiete.
www.imago-images.de, imago images/NurPhoto, Nicolas Economou via www.imago-images.de

Nun hat die Bundesregierung auch Kreta und weitere griechische Urlaubsinseln als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft. Der Grund: steigende Corona-Infektionszahlen. Die Regelung gilt seit diesem Dienstag (24. August 2021). Was Sie für Ihren Griechenland-Urlaub nun wissen müssen.

Diese Regeln gelten für Urlauber

Nach jüngsten Schätzungen des Deutschen Reiseverbands (DRV) sind derzeit etwa 150.000 Pauschalurlauber aus Deutschland in Griechenland unterwegs. Hinzu kommt eine unbekannte Anzahl an Individualreisenden. Das Land zählt zu den beliebtesten Zielen rund ums Mittelmeer.

Neben Kreta ist nun auch die südliche Ägäis mit Urlaubsinseln wie Rhodos, Kos, Mykonos und Naxos Hochrisikogebiet. Die Inseln gelten auch wegen ihres intensiven Nachtlebens als Keim der Corona-Ausbreitung in Griechenland. Einreisende aus Hochrisikogebieten, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen für zehn Tage in Quarantäne. Sie können sich aber nach fünf Tagen mit einem negativen Test davon befreien. Für vollständig Geimpfte und Genesene gibt es keine Quarantänepflicht.

Corona-Zahlen sollen mit Mini-Lockdowns eingedämmt werden

Die Regierung in Athen versucht, mit so genannten Mini-Lockdowns die Lage in den Griff zu bekommen. Auf Kreta gilt bis auf wenige Ausnahmen ein Ausgehverbot zwischen 01.00 Uhr bis 06.00 Uhr für die beliebten Urlaubsregionen von Chania, Rethymno und Iraklio. Zudem darf in Lokalen keine Musik mehr gespielt werden. Damit soll vermieden werden, dass die Menschen dicht beieinander tanzen. Diese Maßnahmen gelten auch für andere kleinere Inseln. (dpa/vdü)

Lese-Tipp: Sicher reisen trotz Corona: In diesen Reiseländern liegen wir noch im grünen Bereich