Kredit ohne Schufa? Finger weg!
Wer bereits hoch verschuldet ist, aber dringend Geld braucht, wird erleichtert dem Lockvogel "Kredit ohne Schufa" folgen. Böse Falle! Denn der schufafreie Kredit ist oft reine Abzocke. Es gibt kein Geld, schlimmer noch: Für angebliche Gebühren und Verträge kassieren betrügerische Firmen Geld von Menschen in finanzieller Not. Kredite kommen aber nicht zustande.

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Darlehen brauchen: Zuallererst sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass ein weiterer Kredit Ihren Schuldenberg weiter wachsen lässt. Wenn es irgendwie möglich ist, verzichten Sie auf teure Anschaffungen oder verschieben Sie sie auf später, wenn Sie genug Geld gespart haben. Rechnen Sie genau: Ihre monatliche Ratenbelastung sollte nicht mehr als 15 Prozent Ihres Haushaltsnettoeinkommens betragen. Bedenken Sie auch, dass Ihre Bank Ihnen aus gutem Grund keinen weiteren Kredit gewährt.
Kredite: Darauf müssen Sie beim Vertragsabschluss achten
Wenn Sie dennoch einen Kredit wollen, achten Sie auf diese Abzock-Methoden der Anbieter:
1. Kreditvermittler verlangen eine Vermittlungsprovision, die zusätzlich zu den Bearbeitungsgebühren des Kreditinstituts gezahlt werden sollen.
2. Es werden Gebühren vor Vertragsabschluss verlangt.
3. Kostenlose Informationen werden gegen eine 'Vermittlungsgebühr' verkauft.
4. Unterlagen werden nur gegen Vorkasse oder Nachnahme versandt.
5. Es sollen andere Verträge (Bausparverträge, Lebensversicherungen o.ä.) unterschrieben werden, um ein Darlehen überhaupt erst zu ermöglichen.
6. Nur durch eine Umschuldung kommt ein Darlehen zustande.
7. Im Kreditangebot fehlen Angaben zur Laufzeit oder zum Zinssatz des Vertrages.
8. Der Anbieter hat eine Firmenadresse im Ausland.
So gehen Sie auf der Suche nach einem Kredit am besten vor:
1. Vergleichen Sie Preise mehrerer Kreditinstitute. Ausschlaggebend ist der effektive Jahreszins. Darin enthalten sind fast alle Kosten - auch die Bearbeitungsgebühr. Beim Vergleich des effektiven Jahreszinses müssen auch die Laufzeiten gleich sein. Unseren Online-Kreditvergleich finden Sie beispielsweise hier.
2. Wählen Sie keinen Kredit mit variablen Konditionen – ein schwankendes Zinsniveau macht die Rückzahlung Ihres Darlehens unübersichtlich.
3. Verlangen Sie einen Vertragsentwurf, den Sie in Ruhe lesen und prüfen können.
4. In Ihrem Vertragsentwurf muss der effektive Jahreszins, die Höhe und Anzahl der Raten, die Gesamtzinslast und der Gesamtkreditbetrag.
5. Der Darlehens-Vertrag muss sowohl von der Bank als auch von Ihnen (Selbstauskunft) vollständig und korrekt ausgefüllt werden. Erst dann sollten Sie unterschreiben.
6. Sie haben nach dem BGB ein Widerrufsrecht. Innerhalb von zwei Wochen können Sie den Darlehensvertrag widerrufen, wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Wenn Sie in Geldnot sind, können Sie sich auch an offizielle Schuldnerberatungsstellen wenden. Adressen von Schuldnerberatungsstellen bekommen Sie über das Bürgerbüro Ihrer Stadt oder Gemeinde oder auf der Website der 'Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung', www.bag-sb.de.
(Quelle: u.a. Verbraucherzentrale NRW)