Prügeleien auch in Sevilla
Krawalle überschatten Triumph: Eintracht-Fans richten ein "Scherbenmeer" an
Die Euphorie in der Metropole ist grenzenlos, aber leider nicht ohne bitteren Beigeschmack: Nach dem dramatischen Finalsieg der Eintracht aus Frankfurt in der Europa League gegen die Glasgow Rangers ist es in der Nacht in der Innenstadt zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen feiernden Fußballfans und der Polizei gekommen.
Die Highlights des Frankfurter Titeltraums
Die meisten Fans feiern glücklich und ausgelassen
„Es ist ein einziges Scherbenmeer“, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Unter anderem sei ein Funkwagen des ersten Polizeireviers von feiernden Menschen beschädigt worden, nachdem sie auf das Dach geklettert waren. Einige Feiernde haben außerdem Einsatzkräfte mit Flaschen beworfen, wie die Frankfurter Polizei auf Twitter schrieb. Viele Fans begingen den Eintracht-Sieg dagegen laut und ausgelassen auf den Straßen, aber ohne Gewalt.
Lese-Tipp: Blutheld Sebastian Rode: Der geschundene Prinz von Europa
Im und rund um das Frankfurter Stadion wollten knapp 60.000 Eintracht-Fans beim Public Viewing mitfiebern. 50.000 Tickets wurden für die Fußball-Party im Stadion verkauft. Tausende waren am frühen Abend gemeinsam zum Stadion marschiert. Dabei wurden nicht nur Fahnen geschwenkt, sondern auch Pyros abgebrannt. Teilweise herrschte eine aggressive Stimmung.
Lese-Tipp: Titel-Tränen bei Frankfurt-Held Kevin Trapp
„Uns erreichen vermehrt Meldungen von Auseinandersetzungen und Sachbeschädigungen“, twitterte die Polizei schon kurz nach Mitternacht. Auch die Bühnentechnik, die für den Empfang der Mannschaft am Donnerstag aufgebaut worden sei, werde rabiat angegangen. Auf einer der Hauptverkehrsadern der Innenstadt konnten sich Rettungsfahrzeuge keinen Weg mehr bahnen, da feiernde Menschen auf der Straße waren und keine Rettungsgasse bildeten.
Knauff: "Ich hab' fast einen Herzinfarkt bekommen"
Wege für Rettungswagen verstopft
Auch in Sevilla war die Stimmung nicht immer nur euphorisch. Dutzende Fans der Eintracht und den Rangers waren kurz vor dem Finale hemmungslos aufeinander losgegangen. Gegen 18 Uhr hätten sie sich im Zentrum der Stadt mit Stühlen der Straßencafés, Flaschen und anderen Gegenständen beworfen, berichtete die Lokalzeitung „Diario de Sevilla“. In einem Video war zu sehen, wie es zu Schlägereien kam und auch am Boden liegende Menschen getreten wurden. Von Festnahmen wurde zunächst nichts bekannt. Die gegnerischen Gruppen zogen sich zurück, als die Polizei eintraf.
Lese-Tipp: Die brutale Eintracht-Euro-Ekstase
Früher am Tag waren fünf Eintracht-Fans festgenommen worden. Sie waren nach Angaben der Polizei Teil einer Gruppe von 200 deutschen Anhängern, die in der Nacht auf Mittwoch nahe der Kathedrale im Zentrum der Stadt schottische Fans attackiert haben sollen. Die Polizei bestätigte am Mittwoch auf Anfrage entsprechende Berichte spanischer Medien. Die deutschen Fans sollen die Beamten mit Leuchtraketen, Tischen und Flaschen beworfen haben. Sie werden demnach der Störung der öffentlichen Ordnung und der Aggression beschuldigt.
Lese-Tipp: Jetzt ist die Eintracht unsterblich!
Zuvor hatte Eintracht Frankfurt in Sevilla den zweiten internationalen Titel der Vereinsgeschichte geholt. Der Fußball-Bundesligist triumphierte im Finale der Europa League am Mittwochabend mit 5:4 (1:1, 1:1, 0:0) im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers. (tno/dpa)
"Für die Stadt, für die Fans, für die Mannschaft"
DIE RÜCKKEHR DER EURO-ADLER - RTL ist live dabei!
Am Donnerstag-Abend werden die Europa-Helden von Eintracht Frankfurt zurück in der Heimat erwartet, wo RTL sie in Empfang nehmen wird. Ab 18 Uhr zeigen wir auf RTL.de und RTL+ die Rückkehr der Adler im Livestream. ntv zeigt ab 20 Uhr die große Party am Römer live im TV, bei RTL gibt es ab 20.15 Uhr ein RTL Aktuell Spezial.