Alle Video-Highlights vom Finale

Jetzt sind sie unsterblich! Borré und Trapp zaubern Eintracht Frankfurt auf den Europa-League-Thron!

DER TITEL-TRAUM IST WAHR GEWORDEN!!! In einer epischen Final-Schlacht bezwingen die magischen Hessen im Glutofen von Sevilla die Glasgow Rangers mit 5:4 im Elfmeterschießen. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Im Elfmeterschießen avancierten SGE-Keeper Kevin Trapp sowie Rafael Santos Borré zu Helden. 42 Jahre nach dem Gewinn des UEFA-Pokals holte die Eintracht den zweiten internationalen Titel der Vereinsgeschichte und ist nun erster deutscher Europa-League-Sieger in der Historie des Cups. Borrés entscheidenden Elfer und Trapps Mega-Parade gibt es oben im Video!
Lese-Tipp: „Wir sind alle die Helden" – alle Reaktionen der Frankfurter Legenden

Die Highlights von Frankfurts magischem Sevilla-Spektakel im Video

Emo-Ekstase nach dem Abpfiff

Nach dem Jahrhundert-Coup spielt Eintracht Frankfurt damit kommende Saison erstmals in der Champions League. Nationaltorwart Trapp hielt im Elfmeterschießen gegen Aaron Ramsey, Rafael Borré traf den entscheidenden Versuch. In der regulären Spielzeit hatte Borré (69.) bereits die Führung der Schotten durch Joe Aribo (57.) ausgeglichen. Nach dem Abpfiff brachen bei den Europa-Helden komplett die Dämme. „Wir sind alle Helden“, sagte Oberheld Trapp.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Trapp-Tränen nach historischem Triumph

Die bombastische Siegerehrung im Video

Heldentat hält Eintracht im Spiel - Monster-Reaktion von Kevin Trapp!

Die Riesenchance für die Rangers kurz vor dem Ende der Verlängerung! Roofe setzt sich auf der rechten Seite herausragend durch und spielt flach an den Fünfer, wo Kent eingelaufen kommt. Aus kurzer Distanz scheitert der Offensivspieler aber an einer sensationellen Fußabwehr von Trapp! Der Nachschuss von Davis geht dann knapp links drüber. Durchatmen bei der SGE.

JETZT ABER! Borré gleicht für kämpfende Frankfurter aus!

Jawollo! Frankfurt ist zurück im Spiel! Kostić hat auf der linken Außenbahn Platz und schlägt eine halbhohe Flanke einfach mal nach innen. Borré hat zentral am Fünfer den richtigen Riecher, ist vor Goldson am Ball und drückt die Kugel mit dem rechten Fuß flach in die linke Ecke!

Public-Viewing-Ekstase: So dreht Frankfurt nach dem Ausgleich durch

Kamada verpasst den Ausgleich

Die dicke Gelegenheit zum Ausgleich! Goldson rutscht vor dem eigenen Strafraum weg, woraufhin Rode sofort per Chip für Kamada durchsteckt. Der Offensivakteur will McGregor aus zehn Metern überlupfen, setzt den Ball aber auch knapp über die Latte auf das Tordach.

Bitterer Gegentreffer: Eintracht macht das Spiel - Glasgow das Tor

Ach. Du. Scheiße. Ein langer Abschlag von Trapp kommt postwendend per Kopf zurück. Sow verlängert den Ball unglücklich per Kopf in Richtung eigenes Tor, wo Tuta eigentlich noch besser zum Ball steht, aber im Rückwartsgehen unglücklich wegrutscht. So ist Aribo plötzlich frei durch und schiebt alleine vor Trapp aus 14 Metern unten links ein! Ist das bitter für die SGE!

Zentimeter-Pech: Lindstrøm zimmert den Ball knapp daneben

Frankfurt kommt gallig aus der Hitze-Kabine und macht sofort Druck: Lindstrøms Schuss aus 16 Metern geht leicht abgefälscht nur denkbar knapp links am Tor vorbei! Richtig gute Chance für die Eintracht in der 49. Minute.

Großchance für Frankfurt: Knauff scheitert an Rangers-Keeper

Blutig fing das Europa-League-Finale an, hektisch geht es weiter – mit klaren Vorteilen für die Eintracht. In der 20. Minute die erste Top-Chance der Frankfurter: Knauff zieht von der rechten Seite in die Mitte und sucht mit links aus 14 Metern den Abschluss, doch McGregor macht sich lang und lenkt den Versuch stark um den linken Pfosten.

Blut-Schock zum Start: Rode muss behandelt werden

Die Party geht weiter und RTL ist LIVE dabei!

Am Donnerstag-Abend werden die Europa-Helden von Eintracht Frankfurt zurück in der Heimat erwartet, wo RTL sie in Empfang nehmen wird. Ab 18 Uhr zeigen wir bei RTL.de und auf RTL+ die Rückkehr der Helden im Livestream. Ntv zeigt ab 20 Uhr die große Party am Römer live im TV, bei RTL gibt es ab 20.15 Uhr ein RTL Aktuell Spezial. Unbedingt vormerken!