Gefühls-Chaos bei Frankfurt-Fans
Die brutale Eintracht-Euro-Ekstase
„Das sind Gefühle, wo man kaum beschreiben kann“. sagte Fußball-Star Jürgen Klinsmann einst. Die Worte sind aktueller denn je. Eintracht Frankfurt schreibt ein europäisches Fußball-Märchen. Die Fans erleben eine magische Nacht von Sevilla.
Elektrisierende Stimmung im Frankfurt-Block
Hier sehen Sie das Spiel in voller Länge.
Am Ende hielten die Fans der Eintracht, zumindest einige von ihnen, den begehrten Pott selbst in ihre Händen. Eintracht-Party in Sevilla. Rafael Borré und Kevin Trapp hievten den Club auf den Europa-League-Thron und die Fans in der Frankfurter Kurve feiern eine Mega-Party – trotz Wasser-Problemen. Auch Tausende Kilometer entfernt, im Frankfurter Waldstadion eskaliert es komplett nach der Entscheidung.
Überragende Stimmung schon lange vor dem Anpfiff in Sevilla. Auf der einen Seite die in Weiß gekleideten Frankfurter Anhänger, gegenüber das blaue Meer an Rangers-Fans.
Lese-Tipp: Enthemmte Eintracht-Stars crashen Pressekonferenz
Hitzig wurde es kurz vor dem Anpfiff, als Polizisten teile der Frankfurter Choreo abräumten – offenbar weil diese die UEFA-Banden überdeckt hatten. Das schmeckte den Eintracht-Anhängern gar nicht. Sie rissen daraufhin die Banden des europäischen Fußball-Verbandes ab.
Die Choreo fand freilich trotzdem statt. Weiße Fähnchen umrahmten ein riesiges Banner der Frankfurter. Ein klares und frühes 1:0 auf den Tribünen für die Supporter des Bundesligisten.
Weniger schön: Während des Fan-Marsches zum Stadion hatte es Auseinandersetzungen der Fan-Lager gegeben. Videos im Netz zeigen, wie Eintracht-Fans Anhänger der Rangers attackierten und sich prügelten.
Frankfurt auch im Dezibel-Bereich vorne
Im Stadion blieb es – soweit bekannt – friedlich. Trotz zahlenmäßiger Unterzahl dominierten die Eintracht-Fans im Dezibel-Bereich und peitschten ihr Team nach vorne. Sie sahen eine engagierte Leistung der SGE, die die deutlich besseren Chancen in der ersten Halbzeit hatten.
Lesetipp: Blutheld Sebastian Rode: Der geschundene Prinz von Europa
In der Verlängerung zitterten die Frankfurter mit dem Team, Keeper Kevin Trapp hielt mit einer Mega-Parade die Eintracht gerade so im Spiel. Kurz darauf die nächste Helden-Tat im Elferschießen. Borré folgte mit dem Schuss zum Euro-Glück.
Nach dem entscheidenden Elfer brachen alle Dämme. Nach der Siegesfeier auf dem Rasen kamen die Spieler mit dem Pokal zu den Fans. Die Hardocre-Anhänger tätschelten den Cup, durften ihn kurz halten. Ein Symbol der engen Verbindung zwischen Team und Fans. (msc)
Die Nacht der Helden im Schnelldurchlauf
DIE RÜCKKEHR DER EURO-ADLER - RTL ist live dabei!
Am Donnerstag-Abend werden die Europa-Helden von Eintracht Frankfurt zurück in der Heimat erwartet, wo RTL sie in Empfang nehmen wird. Ab 18 Uhr zeigen wir bei RTL.de und auf RTL+ die Rückkehr der Helden im Livestream. Ntv zeigt ab 20 Uhr die große Party am Römer live im TV, bei RTL gibt es ab 20.15 Uhr ein RTL Aktuell Spezial. Unbedingt vormerken!