Rettung in luftiger Höhe
Kranfahrer erleidet medizinischen Notfall: Spezialkräfte retten ihn mit einem zweiten Kran
Am Donnerstag ist ein Kranfahrer in Bad Homburg in seiner Fahrerkabine kollabiert. Zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs befand er sich in 30 Metern Höhe. Da sich der Kran inmitten einer abgegrenzten Baustelle befand, mussten sich die Einsatzkräfte eine kreative Lösung einfallen lassen.
Rettungskräfte nehmen einen zweiten Kran zu Hilfe

Um den Kranfahrer schnellstmöglich zu versorgen, kletterten die zuerst eingetroffenen Feuerwehr- und Rettungskräfte zur Fahrerkabine des Mannes. Zu diesem Zeitpunkt war er wach und ansprechbar und wurde auf 30 Metern Höhe erstversorgt.
Damit er anschließend wieder heil zu Boden gebracht werden konnte, musste eine Frankfurter Spezialeinheit anrücken. Sie brachten einen zweiten Baukran in Betrieb und brachten den Mann mithilfe einer Korbtrage sicher zu Boden. Dort angekommen, wurde er behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. (kmü)