Erratet ihr, wer es ist?Das große Stylingkosten-Ranking: Welcher Politiker am meisten für Visagisten und Frisöre ausgibt

Kay Nietfeld
Christian Lindner (FDP), Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)
deutsche presse agentur

Eitle Politiker?
Wer gibt eigentlich wie viel Geld für Maske und Styling aus? Die Budgets sind da SEHR unterschiedlich, wie jetzt eine Anfrage an den Bundestag zeigt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Auch Zuschläge fürs Reisen oder das Material fallen unter die Ausgaben

Gestellt hat die Anfrage die AfD, die Bundesregierung listet daraufhin die Kosten auf, die vom 1. Januar bis zum 12. Oktober 2023 angefallen sind.

„Die Beträge beinhalten in der Regel auch den Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern bezahlte Zuschläge für Reisetätigkeit oder Material. Mögliche Reisekosten, die im Rahmen der Mitreise als Teil einer offiziellen Delegation entstanden sind, werden nicht gesondert erfasst und sind hier nicht enthalten“, heißt es in der Antwort.

Lese-Tipp: Diskussion über hohe Fotokosten: NRW-Ministerpräsident Wüst gibt rund 173.500 Euro für Fotos aus

Eure Meinung ist gefragt: Wie seht ihr das?

Hinweis: Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ.

Und wer ist nun Spitzenreiter und Schlusslicht? Die Auflistung:

  • Robert Habecks Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat 550 Euro ausgegeben.

  • Im Bildungsministerium (Bettina Stark-Watzinger) fielen 1.739,96 Euro an.

  • Christian Lindners Kosten schlagen fürs Finanzministerium mit 1.822 Euro zu Buche.

  • Bei Hubertus Heil (Arbeitsministerium) sind es 3.096, 20 Euro.

  • Verteidigungsminister Boris Pistorius gibt 3.896,53 Euro aus.

  • Im Umweltministerium (Steffi Lemke) sind 5.332,69 Euro an Kosten angefallen.

  • Nancy Faeser und das Innenministerium haben 6.838,87 Euro ausgegeben.

  • Claudia Roth, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, hat 11.169, 95 Euro ausgegeben.

  • Klara Geywitz und das Bauministerium verursachen 12.816 Euro an Kosten.

  • Lisa Paus und das Familienministerium haben 20.909, 60 Euro auf der Uhr.

  • Das Kanzleramt, also Olaf Scholz, benötigte bisher 23.013,12 Euro.

  • Spitzenreiterin ist Annalena Baerbock und das Außenministerium: Hier sind satte 98.770 Euro angefallen.

Gefragt wurde nach den Kosten, die seit dem 1. Januar 2023 monatlich für Visagisten und Frisöre durch Mitglieder der Bundesregierung, Staatssekretäre und Parlamentarische Staatssekretäre entstanden sind. (eku)

Lese-Tipp: RTL-Recherche: Söder zahlt fast 180.000 Euro für Fotos - dieser CDU-Politiker erreicht fast sein Kosten-Level

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.