Erbe, Aktien, Anwesen
Wie groß ist das Vermögen von König Charles III.?
Seit dem Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth II., (†96) ist König Charles (74) das Oberhaupt der britischen Krone. Damit gehen nicht nur königliche Verpflichtungen und offizielle Besuche wie etwa die dreitägige Deutschland-Reise einher, sondern auch ein großes finanzielles Vermögen. Aber wie viel Geld hat König Charles eigentlich wirklich und auf welche Besitztümer ist es aufgeteilt?
So groß ist das Vermögen von König Charles III.
Mit dem Tod seiner Mutter erbte Charles das private Vermögen seiner Mutter Elizabeth. Das belief sich laut der „Sunday Times“ im Jahr 2022 auf rund 370 Millionen Pfund (umgerechnet etwa 421 Millionen Euro). Dazu erbte er auch das Schloss Balmoral in Schottland, auf dem Elizabeth im September 2022 verstarb, und die Residenz Sandringham, wo die britische Königsfamilie traditionell das Weihnachtsfest verbringt. Auch das Herzogtum Lancaster, das seit dem Mittelalter im Besitz der Krone ist, gehört nun Charles. Laut „Spiegel.de“ gehören unter anderem Schlösser, Wohnblocks und Golfplätze zum Herzogtum, das jährlich rund 24 Millionen Pfund (etwa 27,3 Millionen Euro) durch gewerbliche und landwirtschaftliche Gewinne abwirft.
Eine Erbschaftssteuer musste Charles nicht bezahlen. Dieser Fakt geht auf ein Gesetz von 1993 zurück, demzufolge Monarchen von der Steuer ausgenommen sind, um das Erbe auch im Falle einer kurzen Thronfolge zu erhalten.
Lese-Tipp: Luxus-Bleibe auf Sandringham für 1,4 Millionen Euro zum Verkauf: Wir zeigen Ihnen Einblicke in das Anwesen.
Der Buckingham Palast und das Schloss Windsor hingegen gehören nicht Charles persönlich, sondern dem britischen Staat. Dafür ist der König laut „express.de“ Eigentümer eines Aktienportfolios und einer Briefmarkensammlung im Gesamtwert von rund 100 Millionen Pfund (umgerechnet circa 114 Millionen Euro). Die britischen Royals sind bekannte Pferdeliebhaber – es ist also wenig überraschend, dass Charles auch einen Stall voll wertvoller Rennpferde zu seinem Eigentum zählt.
Im Video: Das Kingsize-Bett darf natürlich nicht fehlen: So residieren Charles und Camilla im Hotel Adlon
6 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Gehören die Kronjuwelen zum Vermögen von König Charles?
Die Kronjuwelen dürften eines der wertvollsten Besitztümer des Monarchen sein, ihr Wert wird auf rund drei Milliarden Pfund (etwa 3,41 Milliarden Euro) geschätzt. Die Juwelen befinden sich im Besitz der britischen Krone, dessen Oberhaupt Charles als König ist. Er ist damit symbolischer Besitzer der Kronjuwelen.
Lese-Tipp: Blutkonserven, Toilettensitz & Co.: Diese skurrilen Utensilien hat König Charles auf Reisen immer dabei.
Zur Finanzierung der offiziellen königlichen Ausgaben erhält Charles außerdem einen jährlichen Zuschuss: Der sogenannte „Sovereign Grant“ beträgt 15 Prozent der Einnahmen aus dem Krongut. Für 2021-2022 betrug der Zuschuss eine stolze Summe von 51,8 Millionen Pfund (umgerechnet circa 58,92 Millionen Euro). Nicht zu vergessen sein ganz persönliches Privatvermögen: Charles war laut dem „Handelsblatt“ auch schon vor seiner Zeit als König ein „erfolgreicher Geschäftsmann“ und verfügt über ein Privatvermögen von 87 Millionen Pfund (etwa 98,94 Millionen Euro). (cre)