Trauriger Rückblick

Diese Sportler verließen uns 2020

 Fresque en hommage a Diego Maradona NEWS : hommage a Diego Maradona - Paris - 16/12/2020 JonathanRebboah/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL PESRK24022012
Ein Graffito der argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona.
www.imago-images.de, imago images/PanoramiC, Jonathan Rebboah via www.imago-images.de

Im Januar trauerte die Welt um Basketball-Superstar Kobe Bryant, der gemeinsam mit seiner Tochter und anderen Passagieren in einem Hubschrauber abgestürzt war. Gegen Ende des Jahres wurde Fußball-Legende Diego Maradona zu Grabe getragen. Ein Überblick darüber, welche großen Sportler uns 2020 verlassen haben.

Januar

Vanessa Laine Bryant and Oscar nominee Kobe Bryant
Kobe Bryant hinterließ seine Frau Vanessa und drei gemeinsame Kinder.
www.imago-images.de, imago images/Cinema Publishers Collection, Aaron Poole via www.imago-images.de
  • Der deutsche Fußball trauert um seinen langjährigen Nationaltorhüter Hans Tilkowski. Der Vizeweltmeister von 1966 stirbt im Alter von 84 Jahren nach langer Krebserkrankung. Tilkowski kassierte im Finale das legendäre "Wembley-Tor".

  • 12. Die Rallye Dakar wird von einem Todesfall erschüttert. Der portugiesische Motorrad-Pilot Paulo Goncalves stürzt auf der siebten Etappe schwer und erliegt seinen Verletzungen.

  • Italiens Fußball trauert um Pietro Anastasi. Der Europameister von 1968 stirbt im Alter von 71 Jahren.

  • 13 Die frühere deutsche Eishockey-Nationalspielerin Sophie Kratzer stirbt im Alter von nur 30 Jahren nach schwerer Krankheit.

  • 24 Motorrad-Pilot Edwin Straver verstirbt eine Woche nach seinem schweren Unfall auf der vorletzten Etappe der Rallye Dakar und ist damit das zweite Opfer der Ausgabe 2020.

  • 24. Der deutsche Fußball-Meister Bayern München trauert um seinen ehemaligen Geschäftsführer Walter Fembeck. Der gebürtige Wiener verstirbt im Alter von 98 Jahren.

  • 26. Die Basketball-Legende Kobe Bryant kommt im Alter von 41 Jahren bei einem Helikopter-Absturz ums Leben. Der fünfmalige NBA-Champion wie auch seine Tochter Gianna gehören zu den fünf Todesopfern eines Hubschrauber-Unfalls ohne Überlebende in der Nähe von Los Angeles.

Februar

  • 16. Der britische Fußball trauert um Lebensretter und München-Held Harry Gregg. Der einstige Torhüter von Manchester United, der beim tragischen Flugzeug-Unglück am 6. Februar 1958 unter anderen ein Baby sowie seine Teamkollegen Bobby Charlton und Jackie Blanchflower aus dem Wrack holte, stirbt im Alter von 87 Jahren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

März

  • 3. Das Ineos-Radsportteam trauert um seinen Sportlichen Leiter Nicolas Portal. Der Franzose stirbt im Alter von nur 40 Jahren plötzlich in seiner Wohnung in Andorra.

  • 6. Der elfmalige Stanley-Cup-Sieger Henri Richard, Rekordgewinner in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL, stirbt im Alter von 84 Jahren.

  • 12. Wolfgang Hofmann, erster deutscher Judo-Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, stirbt kurz vor seinem 79. Geburtstag.

  • 19. Der ehemalige deutsche Radrennfahrer Edi Ziegler, Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele in Helsinki 1952, stirbt im Alter von 90 Jahren.

  • 21. Der ehemalige Präsident des spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, Lorenzo Sanz, stirbt im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Coronavirus-Infektion.

  • 26. Frankreich trauert um den früheren Fußball-Nationaltrainer Michel Hidalgo. Der Europameister-Coach von 1984 stirbt nach langer Krankheit im Alter von 87 Jahren.

April

Motorsportlegende
Sir Stirling Moss starb am Ostersonntag.
deutsche presse agentur
  • 4. Der einstige Rekord-Footballer Tom Dempsey stirbt im Alter von 73 Jahren im Altersheim an einer Corona-Infektion. Der frühere Kicker hielt von 1970 bis 2013 die Ligabestmarke für das längste Field Goal.

  • 6. Der frühere Baseball-Star Al Kaline stirbt im Alter von 85 Jahren. Kaline schaffte es in der MLB 18-mal ins All-Star-Team.

  • 11. Eishockey-Profi Colby Cave von den Edmonton Oilers stirbt im Alter von nur 25 Jahren an den Folgen einer Gehirnblutung. Der Center war Teamkollege des deutschen Superstars Leon Draisaitl.

  • 12. Die britische Motorsport-Legende Sir Stirling Moss stirbt am Ostersonntag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 90 Jahren. Moss gilt bei vielen als der beste Fahrer der Formel 1, der nie Weltmeister wurde und wird deshalb auch "Champion ohne Krone" genannt.

  • 12. Der frühere Star-Golfer Doug Sanders stirbt 50 Jahre nach seinem legendären Fehlschlag auf dem letzten Grün der British Open im Alter von 86 Jahren eines natürlichen Todes.

  • 12. Der deutsche Basketball trauert um den früheren Nationalspieler Sascha Hupmann. Der gebürtige Münchner erliegt mit 49 Jahren einer schweren Nervenkrankheit.

  • 12. Die NFL trauert um Tarvaris Jackson. Der frühere Quarterback und Super-Bowl-Gewinner stirbt mit 36 Jahren bei einem Autounfall.

  • 19. Dieter Hofmann, langjähriger Erfolgstrainer der DDR-Kunstturnriege, stirbt im Alter von 79 Jahren an COVID-19.

  • 20. Turf-Legende Hein Bollow stirbt im Alter von 99 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Als Jockey gewann Bollow 1033 Rennen, darunter viermal das Deutsche Derby.

  • 20. Der russische Fußballer Innokenti Samotschwalow vom Erstligisten Lokomotive Moskau stirbt im Alter von 22 Jahren plötzlich während einer individuellen Trainingseinheit.

  • 22. Hartwig Gauder, Olympiasieger im 50 km Gehen von 1980, erliegt im Alter von 65 Jahren einem Herzinfarkt.

  • 29. Der ehemalige lettische Speerwerfer Janis Lusis stirbt im Alter von 80 Jahren an Krebs. In Erinnerung bleibt vor allem sein episches Duell mit Klaus Wolfermann bei den Olympischen Spielen 1972, dass er um zwei Zentimeter verlor.

Mai

  • 4. Don Shula, der nach Siegen erfolgreichste Trainer in der Geschichte der US-Football-Profiliga NFL, stirbt im Alter von 90 Jahren.

  • 10. Baseball-Ikone Mary Pratt, eine der letzten Überlebenden der 1943 in den USA gegründeten Frauen-Liga, stirbt im Alter von 101 Jahren.

  • 17. Fußball-Zweitligist Karlsruher SC trauert um seinen Pokalhelden Oswald Traub. Der Siegtorschütze beim Pokalsieg 1955 stirbt im Alter von 93 Jahren.

  • 20. Der Deutsche Ruderverband trauert um Olympiasieger Wolfgang Gunkel. Der Goldmedaillengewinner von München 1972 im Zweier mit Steuermann stirbt im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit.

  • 21. Fußball-Bundesligist 1. FC Köln trauert um seinen ehemaligen Meisterspieler Gerd Strack. Der Ex-Nationalspieler verstirbt im Alter von 64 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts.

  • 22. Australien trauert um seinen früheren Wimbledonsieger Ashley Cooper. Der viermalige Grand-Slam-Champion stirbt im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit.

  • 22. Der frühere Basketball-Trainer und Hall-of-Famer Jerry Sloan stirbt im Alter von 78 Jahren an den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung.

  • 22. Das deutsche Eishockey trauert um den früheren Nationalspieler Peter Schiller. Der gebürtige Selber stirbt im Alter von 62 Jahren an Herzversagen.

  • 25. Der Tod des Afroamerikaners George Floyd hat auf den ersten Blick nichts direkt mit dem Sport zu tun. Doch sein durch Polizeigewalt herbeigeführter Tod im US-Bundesstaat Minnesota löste im Profisport eine nie dagewesene Protestwelle gegen Rassismus und Diskriminierung aus. Anti-Rassismus-Botschaften und -Gesten prägten in den folgenden Wochen das Bild des Sports.

  • 30. Die US-Leichtathletik trauert um den früheren Sprintstar Bobby Joe Morrow. Der Dreifach-Olympiasieger von Melbourne 1956 und für viele Experten beste "weiße" Sprinter der Geschichte stirbt im Alter von 84 Jahren.

Juni

  • 1. Janez Kocijancic, Präsident des Europäischen Olympischen Komitees, stirbt im Alter von 78 Jahren an einer "plötzlichen und schweren Krankheit".

  • Der neunmalige Motorrad-Weltmeister Carlo Ubbiali stirbt im Alter von 90 Jahren wegen Atemwegsproblemen.

  • 6. Der langjährige Footballprofi Donald Caldwell wird in seiner Heimatstadt Tampa/Florida erschossen. Der frühere Wide Receiver wurde 41 Jahre alt.

  • 10. Die Portland Trail Blazers aus der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA trauern um ihren Klubgründer Harry Glickman. Der langjährige General Manager der Franchise stirbt im Alter von 96 Jahren.

  • 10. Der frühere Porsche-Konstrukteur Hans Mezger, Vater des legendären Modells 911, stirbt im Alter von 90 Jahren. Mehr als drei Jahrzehnte lang war Mezger für die Rennfahrzeuge und Rennmotoren des Stuttgarter Unternehmens verantwortlich.

  • 20. Svein Arne Hansen, der Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes EAA, stirbt im Alter von 74 Jahren. Der norwegische Sportfunktionär erliegt den Folgen eines Schlaganfalls.

Juli

  • 5. Der deutsche Sport trauert um seinen ersten Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf. Der Goldmedaillengewinner von Tokio 1964 stirbt im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit.

  • 5. Ein tragischer Todesfall überschattet den Radsport-Auftakt nach der Coronapause. Beim ersten Trainingsrennen in der Region Ostflandern stirbt der 20 Jahre alte Amateur Niels De Vriendt an einem Herzinfarkt.

  • 8. Der australische Sport trauert um den zweimaligen Snowboard-Weltmeister Alex Pullin. Der 32-Jährige kommt bei einem Sportunfall im Bundesstaat Queensland ums Leben.

  • 8. Der norwegische Ski-Olympiasieger Finn Christian Jagge stirbt im Alter von 54 Jahren. Der Slalom-Goldmedaillengewinner von Albertville 1992 erliegt einer kurzen schweren Krankheit.

  • 10. Die niederländische Shorttrack-Weltmeisterin Lara van Ruijven verliert den Kampf um ihr Leben. Nach rund zwei Wochen im Koma stirbt die 27-Jährige an den Folgen einer Autoimmunreaktion.

  • 10. Fußball-Bundesligist 1. FC Köln trauert um seinen ehemaligen Trainer Wolfgang Jerat. Jerat stirbt im Alter von 65 Jahren in Ghana.

  • 10. Der englische Fußball trauert um Jack Charlton. Der Weltmeister von 1966 und ältere Bruder von Legende Bobby Charlton stirbt nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren.

  • 17. Die australische Eiskunstlauf-Olympiateilnehmerin Jekaterina Alexandrowskaja stürzt aus dem sechsten Stock eines Wohnhauses und stirbt im Alter von nur 20 Jahren.

  • 25. Das IOC trauert um sein Ehrenmitglied Flor Isava Fonseca. Die 99-Jährige war im Jahr 1981 zusammen mit Pirjo Häggman als erste Frau IOC-Mitglied geworden.

August

  • 2. Nachwuchsfahrer Jan Riedmann vom deutschen Profiradteam Bora-hansgrohe stirbt im Alter von nur 17 Jahren. Der Karbacher erliegt nach einer Kollision mit einem Auto seinen schweren Kopfverletzungen.

  • 14. Die frühere englische Tennis-Grand-Slam-Gewinnerin und Gleichberechtigungs-Pionierin Angela Buxton stirbt im Alter von 85 Jahren.

  • 16. Der Ex-Nationalspieler und langjährige Bundesligaprofi Georg Volkert stirbt im Alter von 74 Jahren an Herzversagen.

  • 22. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Emil Jula stirbt unerwartet im Alter von nur 40 Jahren.

  • 30. Die amerikanische Basketball-Trainerlegende John Thompson stirbt im Alter von 78 Jahren. Thompson hatte 1984 als erster schwarzer Headcoach den Titel in der College-Meisterschaft NCAA gewonnen.

  • 31. Baseball-Hall-of-Famer Tom Seaver stirbt im Alter von 75 Jahren an Lewy-Körper-Demenz und COVID-19.

September

  • 4. Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim trauert um seinen Präsidenten Peter Hofmann. Der 61-Jährige stirbt ein Dreivierteljahr nach Erhalt der Diagnose Leukämie.

  • 8. Der österreichische Fußball trauert um den ehemaligen Nationaltrainer Alfred Riedl. Riedl stirbt nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren.

  • 12. Der iranische Ringer Navid Afkari wird trotz einer internationalen Solidaritäts-Kampagne in seiner Heimat hingerichtet. Er soll bei einer Demonstration gegen das iranische Regime einen Sicherheitsmitarbeiter getötet haben und bekam dafür die Todesstrafe.

  • 24. Fußball-Bundesligist 1. FC Köln trauert um seinen früheren Vizepräsidenten Bernd Steegmann. Der 70-Jährige stirbt an den Folgen eines Herzinfarkts.

Oktober

  • 2. Das amerikanische Baseball-Idol Bob Gibson stirbt im Alter von 84 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Gibson wurde 1968 zum wertvollsten Spieler (MVP) der Saison ernannt und 1981 in die Hall of Fame der Liga aufgenommen.

  • 10. Die spanische Co-Pilotin Laura Salvo kommt bei der Rallye Vidreiro Centro de Portugal bei einem Unfall ums Leben. Sie wurde nur 21 Jahre alt.

  • 13. Der ehemalige Eisschnelllauf-Bundestrainer Ab Krook stirbt im Alter von 76 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls.

  • 16. Günther Heinze, früherer Präsident des Nationalen Olympischen Komitees der DDR, stirbt im Alter von 97 Jahren.

  • 25. Das IOC trauert um sein Ehrenmitglied Lee Kun Hee. Der Südkoreaner stirbt im Alter von 78 Jahren.

  • 26. Der frühere deutsche Bobfahrer Richard Adjei stirbt mit nur 37 Jahren. Als Anschieber hatte Adjei mit Pilot Thomas Florschütz Olympia-Silber im Zweierbob geholt.

  • 30. Der englische Fußball trauert um Nobby Stiles. Der Weltmeister von 1966 stirbt im Alter von 78 Jahren nach langer Krankheit.

November

FILE - In this June 29, 1986, file photo, Diego Maradona holds up his team's trophy after Argentina's 3-2 victory over West Germany at the World Cup final soccer match at Azteca Stadium in Mexico City. The Argentine soccer great who was among the best players ever and who led his country to the 1986 World Cup title died from a heart attack on Wednesday, Nov. 25, 2020, at his home in Buenos Aires. He was 60. (AP Photo/Carlo Fumagalli, File)
Diego Maradona führte Argentinien 1986 zum zweiten WM-Titel.
EM, AP, Carlo Fumagalli
  • 9. Der viermalige Stanley-Cup-Sieger Howie Meeker stirbt vier Tage nach seinem 97. Geburtstag.

  • 10. NBA-Rekordmeister Boston Celtics trauert um sein 86-jähriges Klubidol Tom Heinsohn, der mit den Celtics als Spieler acht und als Trainer zwei Meisterschaften in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga gewann.

  • 22. Heinz Warneke, früherer Präsident und Aufsichtsrat von Fußball-Bundesligist Hertha BSC, stirbt im Alter von 89 Jahren.

  • 25. Die Fußball-Welt trauert um einen der größten Spieler der Historie. Argentiniens Idol Diego Maradona stirbt keine vier Wochen nach seinem 60. Geburtstag an einem Herzinfarkt.

  • Senegals Fußball-WM-Held von 2002, Papa Bouba Diop, stirbt im Alter von 42 Jahren nach langer Krankheit.

  • 29. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) trauert um seinen ehemaligen Generalsekretär Frank Hensel. Hensel stirbt nach schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren.

Dezember

  • 3. Erwin Bugar, Vize-Präsident des Deutschen Fußball-Verbandes (DFB) und Vorsitzender des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV), stirbt im Alter von 68 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts.

  • 5. Der russische Fußball trauert um Wiktor Ponedelnik. Der 83-Jährige hatte die sowjetische Auswahl bei der ersten EM vor 60 Jahren in Frankreich zum Titel im Endspiel gegen Jugoslawien geschossen.

  • 8. Der frühere argentinische Fußball-Nationaltrainer Alejandro Sabella stirbt im Alter von 66 Jahren. Sabella war mit Argentinien 2014 Finalgegner beim letzten deutschen WM-Triumph.

  • 9. Italien trauert um seinen großen Helden der Fußball-WM 1982. Paolo Rossi, beim dritten Titelgewinn der Squadra Azzurra in Spanien mit sechs Treffern Torschützenkönig, stirbt im Alter von 64 Jahren.

  • 13. Otto Baric, früherer kroatischer Erfolgstrainer und Bundesliga-Coach des VfB Stuttgart, stirbt im Alter von 88 Jahren nach einer Infektion mit dem Coronavirus.

  • 13. Der frühere Fußball-Erfolgstrainer Gerard Houllier stirbt im Alter von 73 Jahren. Houllier war von Sommer 1992 bis Dezember 1993 französischer Nationaltrainer, mit dem FC Liverpool gewann er unter anderem den UEFA Cup.

  • 14. Der deutsche Reitsport trauert um den einstigen Wunderhengst Totilas. Das teuerste Dressurpferd der Welt stirbt im Alter von 20 Jahren an den Folgen einer Kolik.

  • 20. Der langjährige Fußball-Trainer Dietrich Weise stirbt im Alter von 86 Jahren. Weise gewann mit Eintracht Frankfurt zweimal den DFB-Pokal.

RTL.de/sid