Nervenkitzel für den guten ZweckDieses Team holt sich beim Promi-Special von „Ninja Warrior Germany“ den Sieg

Was tut man nicht alles für den guten Zweck!
Zwölf abenteuerlustige Promis stürzen sich Hals über Kopf in den härtesten Parcours Deutschlands, um möglichst viel Geld für die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ zu sammeln. Ja, beim Promi-Special von „Ninja Warrior Germany“ wird gehangelt und gehüpft, was das Zeug hält. In drei Teams geben unsere Stars Vollgas, doch am Ende kann nur ein Team gewinnen. Wer am Ende das Rennen macht? Wir zeigen die knappe Entscheidung im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Frank Buschmann löst seinen Wetteinsatz ein – mit Buzzer auf dem Kopf

Das erleben Laura Wontorra, Frank „Buschi“ Buschmann und Jan Köppen bei „Ninja Warrior Germany“ auch nicht alle Tage. Für das große Promi-Special bekommt jeder von ihnen vier Stars zugewiesen, die den Parcours bezwingen und möglichst viel Geld für den guten Zweck sammeln wollen. Da das Team von Buschi jedoch am weitesten hinten liegt, gilt es einen Wetteinsatz einzulösen: Er muss als „lebender Buzzer“ 738 Stufen erklimmen und an der Spitze des Mount Midoriyama auf den Promi-Athleten warten, der es bis ganz nach oben schafft.

Frank „Buschi“ Buschmann
Frank „Buschi“ Buschmann wird beim Promi-Special von „Ninja Warrior Germany“ zum lebenden Buzzer.
RTL

Ex-„Love Island“-Kandidat Adriano Salvaggio holt den Sieg für Team Wonti

DSDS-Sieger Luca Hänni und Ex-„Love Island“-Kandidat Adriano Salvaggio treten stellvertretend für ihre Teams an und versuchen den Stahlriesen zu bezwingen. Am Ende schafft es zwar niemand von ihnen bis zu Buschi, doch ER schafft es am weitesten nach oben: Adriano. Feierlich übergibt Köppi ihm die Medaille – und gratuliert Laura und ihrem Team zum Sieg.

Laura Wontorra und Adriano Salvaggio
Da strahlt Adriano Salvaggio: Er bekommt beim Promi-Special von „Ninja Warrior Germany“ stellvertretend für Laura Wontorras Team die Medaille überreicht.
RTL

Der sportliche Einsatz unserer Promis hat sich wirklich gelohnt: Am Ende kommen insgesamt 100.000 Euro für die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ zusammen. Respekt! (ngu)