468 Menschen betroffen

Kurzschluss durch Hochwasser: Klinik in Leverkusen wird geräumt

 Anhaltende Regenfälle durch Tief Bernd haben in Köln und Umland zu Hochwasser, steigendem Rheinpegel und überfluteten Straßen, Kellern und Fahrbahnen geführt. Am Rheinboulevard überspülte das Wasser die Stufen. Feuerwehr und THW waren im Dauereinsatz. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor vor extremen Dauerregen gewarnt. Köln 14.07.2021 *** Continuous rainfall caused by low Bernd led to high water in Cologne and the surrounding area, rising Rhine levels and flooded streets, cellars and roadways On the Rhine boulevard, the water overflowed the steps Fire brigade and THW were in constant use The German Weather Service had previously warned of extreme continuous rain Cologne 14 07 2021 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Anhaltende Regenfälle durch Tief Bernd haben unter anderem in der Region um Köln zu Überschwemmungen geführt.
www.imago-images.de, imago images/Future Image, Christoph Hardt via www.imago-images.de

Die Katastrophen-Meldungen reißen nach den heftigen Unwettern nicht ab: In Leverkusen musste jetzt eine Klinik geräumt werden. Der Grund ist eine Störung der Stromversorgung. Betroffen seien 468 Menschen, teilte das Klinikum Leverkusen am Donnerstagmorgen mit. Alle Operationen, Termine und Eingriffe seien abgesagt.
+++ Alle Meldungen zur aktuellen Wetterlage hier im Unwetter-Live-Ticker +++

Auslöser war Hochwasser des Flüsschens Dhünn

Bereits in der Nacht sei der Notstrom ausgefallen, einige Stationen seien ohne Licht gewesen. "Die medizinischen Geräte der Intensivstationen mussten teilweise mit Akkus betrieben werden", teilte das Klinikum mit. In der Nacht seien zwölf Kinder und 15 erwachsene Patienten in umliegende Krankenhäuser verlegt worden.

Auslöser des Stromausfalls war das Hochwasser des Flüsschens Dhünn. Dadurch wurde ein Kurzschluss an zwei Trafos ausgelöst, der Strom fiel aus. Es sei nicht abzusehen, wann die Stromversorgung wieder zuverlässig funktionieren werde, erklärte das Klinikum. (dpa/jar)

Der Kampf gegen die Wassermassen - ein Überblick