Klimaschutzsenatorin bittet drum

Bremerinnen und Bremer sollen Energiesparen

ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Frau dreht am 20.10.2014 in Hannover (Niedersachsen) am Thermostat einer Heizung. Der Energieverbrauch in Deutschland ist in diesem Jahr um 1,6 Prozent höher ausgefallen als im Vorjahr. Foto: Ole Spata/dpa (zu dpa "Energieverbrauch in Deutschland steigt um 1,6 Prozent" vom 20.12.2016) Foto: Ole Spata/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
"Es empfiehlt sich besonders, die Heizung herunterzudrehen. Ein Grad weniger Raumtemperatur spart sechs Prozent der Heizenergie" so die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.
ole cul wst lof, dpa, Ole Spata

"Es tobt ein furchtbarer Krieg in Europa. Und uns allen wird gerade schmerzhaft bewusst, dass fossile Energien nicht nur das Klima, sondern auch Kriege anheizen“, sagt Bremens Klimaschutzsenatorin Maike Schaefer und fordert die Bewohner der Hansestadt unter anderem auf, die Heizung herunter zu drehen.

Kleinigkeiten helfen beim Energiesparen

Sina Schuldt
Maike Schaefer (Bündnis 90/Die Grünen) : "Ob Heizen, Mobilität oder Konsum - in allen Lebensbereichen können wir uns klimabewusst verhalten und gleichzeitig den Geldbeutel schonen!" Foto: Sina Schuldt/dpa
deutsche presse agentur

Es sei gerade jetzt besonders wichtig möglichst viel Energie zu sparen – und das auch in privaten Haushalten. „Heizung runter drehen, LEDs statt Glühbirnen, lokal und saisonal einkaufen, auf Mehrwegverpackungen achten, Müll trennen oder das Auto mal stehen lassen und sich aufs Rad setzen. Klimaschutz fängt im Kleinen an und kann so einfach sein. Das Gute daran: So tragen wir alle etwas zu mehr Klimaschutz bei", betont Klimaschutzsenatorin Schaefer.

Ein Grad weniger Raumtemperatur spart sechs Prozent der Heizenergie

Nord Stream 2 - Erdgasleitung mit Gashahn Symbolbild zum Thema Erdgaslieferung von Russland nach Deutschland *** Nord Stream 2 natural gas pipeline with gas tap symbol image about natural gas supply from Russia to Germany
Russland gilt als größter Öllieferant in Europa - mit 30 Prozent des jährlichen Verbrauchs von 500 Millionen Tonnen.
www.imago-images.de, imago images/IlluPics, via www.imago-images.de

Besonders hilfreich sei es, die Heizung etwas herunter zu drehen. „Ein Grad weniger Raumtemperatur spart sechs Prozent der Heizenergie“, heißt es in der Pressemitteilung der Senatorin weiter. Außerdem würden Steckerleisten im Haushalt, die nach Gebrauch der Geräte abgeschaltet werden, zusätzlich Strom sparen. Und Energiesparen sei nicht nur gut gegen den Klimawandel, sondern auch wegen der „aktuellen, weltpolitischen Lage.“ (kum)