Klimaschutzsenatorin bittet drum
Bremerinnen und Bremer sollen Energiesparen

"Es tobt ein furchtbarer Krieg in Europa. Und uns allen wird gerade schmerzhaft bewusst, dass fossile Energien nicht nur das Klima, sondern auch Kriege anheizen“, sagt Bremens Klimaschutzsenatorin Maike Schaefer und fordert die Bewohner der Hansestadt unter anderem auf, die Heizung herunter zu drehen.
Kleinigkeiten helfen beim Energiesparen

Es sei gerade jetzt besonders wichtig möglichst viel Energie zu sparen – und das auch in privaten Haushalten. „Heizung runter drehen, LEDs statt Glühbirnen, lokal und saisonal einkaufen, auf Mehrwegverpackungen achten, Müll trennen oder das Auto mal stehen lassen und sich aufs Rad setzen. Klimaschutz fängt im Kleinen an und kann so einfach sein. Das Gute daran: So tragen wir alle etwas zu mehr Klimaschutz bei", betont Klimaschutzsenatorin Schaefer.
Ein Grad weniger Raumtemperatur spart sechs Prozent der Heizenergie

Besonders hilfreich sei es, die Heizung etwas herunter zu drehen. „Ein Grad weniger Raumtemperatur spart sechs Prozent der Heizenergie“, heißt es in der Pressemitteilung der Senatorin weiter. Außerdem würden Steckerleisten im Haushalt, die nach Gebrauch der Geräte abgeschaltet werden, zusätzlich Strom sparen. Und Energiesparen sei nicht nur gut gegen den Klimawandel, sondern auch wegen der „aktuellen, weltpolitischen Lage.“ (kum)