Flaschenpost-Story geht auf Social Media viral

Kleiner Thees (5) wirft Flaschenpost in den Rhein - und bekommt tolle Antwort!

5-jähriger bastelt mit seinem Vater eine Flaschenpost
Verena Bender hat mit ihrem 5-jährigen Neffen eine Flaschenpost gebastelt. Kurz darauf werfen sie die Flasche in den Rhein und bekommen eine unverhoffte Antwort. Die Twitter-User sind begeistert.
Verena Bender, Twitter

Wer hat denn nicht auch schon mal eine Flaschenpost abgeschickt? Brief rein, Korken drauf und ab ins Wasser. Die wenigsten erhalten allerdings jemals in ihrem Leben eine Antwort. Bei dem kleinen Thees (5) aus Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen war das jedoch anders. Seine Tante veröffentlichte nun auf Twitter die überraschende Antwort auf die Flaschenpost. Die wird der Familie wohl in Erinnerung bleiben.

Flaschenpost gebastelt und im Rhein versenkt

Verena Bender kam bei einem Besuch ihres Neffen genau auf diese Idee. Gemeinsam bastelten sie eine echte Flaschenpost. Dafür haben sie eine alte Weinflasche mit einem Brief und einem Korken versehen. Auf das Etikett kam dann noch die Adresse des kleinen Absenders. Kurz darauf ist der Fünfjährige dann mit seinem Vater an den Rhein gefahren und hat die Flasche im Rhein versenkt. Der hoffte, die Flasche würde bis nach Amerika schwimmen, wie die Tante dem lokalen Radiosender „Radio Köln“ erzählt.

Die Feuerwehr hat die Flaschenpost des kleinen Thees aus dem Wasser gefischt.
Die Feuerwehr hat die Flaschenpost des kleinen Thees aus dem Wasser gefischt.
Verena Bender

"Eine riesige Freude" - überraschende Antwort der Feuerwehr Köln

Wenige Tage später lag dann ein überraschender Brief der Feuerwehr Köln im Briefkasten. Darin ein Schreiben der Feuerwehr Köln mit den Worten: „Heute haben wir bei einer Übung am Rhein deine Flaschenpost in der Nähe der Bastei entdeckt und aus dem Wasser gezogen.“ Der Grundlehrgang 01/12 der Berufsfeuerwehr war aber eigentlich da, um etwas anderes aus dem Wasser zu ziehen. Das eigentliche Ziel der Übung: Menschen aus dem Wasser bergen. Dabei sei den Feuerwehrleuten die Flaschenpost in die Hände gefallen und war „eine riesige Freude“ für die Retter.

Außerdem auf dem Brief: ein Bild aller Lehrgangsteilnehmenden. Für diese Geste bedanke sich Verena Bender bei der Feuerwehr und postete den Brief mit einem kurzen Text bei Twitter. Dieser ging in kürzester Zeit viral und begeisterte über 10.000 Nutzer.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Köln ist eben nicht Amerika

Lese-Tipp: Vermisste Katze Ashes nach sieben Jahren wiedergefunden!

Auf die Frage, wie denn der kleine Thees auf den Brief reagierte, antwortete seine Tante in einem Interview: „Dass die Feuerwehr die Flaschenpost in der gleichen Stadt findet, fand er auf der einen Seite cool, auf der anderen nicht ganz so gut, weil Köln ist nicht Amerika.“ Aber wer weiß, vielleicht hat ihn nun der Ehrgeiz gepackt, und die nächste Flasche schafft es über die Kölner Stadtgrenze hinaus. (ndi)