Kinderarzt schlägt Alarm
„Kinder sollten davon wegkommen, dass Süßes eine Belohnung ist!“

Mütter und Väter werden es kennen: Quengelnde Kinder an Supermarktkassen voller Süßwaren, aufdringliche Fast Food-Werbung oder die Wahl zwischen günstigen Fertigprodukten oder teurerem Salat. Kinderarzt Dr. Martin Karsten schlägt im RTL-Interview Alarm: „Wenn man sich ansieht, wie oft Kinder sich mit Zucker ernähren und ohne frische Nahrungsmittel, dann ist das dramatisch.“
„Gesunde Ernährung muss für jeden zugänglich sein“
Das Problem der schlechten Ernährung liegt vor allem in unserer Ernährungsumgebung. Dr. Karsten erkennt einen gefährlichen Trend: „Je schlechter die Familien sozial gestellt sind und je geringer das Einkommen ist, desto höher ist der Zuckerkonsum und desto ungesünder wird sich ernährt.“ Dabei sollte die gesunde Wahl eigentlich eine einfache Wahl sein und nicht vom gut-gefüllten Portemonnaie abhängen.
Dr. Karsten fordert: „Gesunde Ernährung muss für jeden zugänglich sein!“ Allerdings müssen die Eltern ihr Kauf-Verhalten ändern. Denn: „Kinder sollten davon wegkommen, dass Süßes eine Belohnung ist.“
Lese-Tipp: So starten Sie mit gesunder Ernährung.

Politik muss bei Junkfood-Werbung stärker eingreifen
Die gesunde Ernährung muss Kindern anerzogen werden. Dr. Karsten sieht hier vor allem Kinderärzte und Eltern in der Verantwortung. Allerdings müsse auch die Politik stärker eingreifen. „Junkfood-Werbung für Kinder sollte aufhören. Die Kinder springen da viel zu sehr drauf an. Sie können das nicht einschätzen. Die Politik sollte da einen Riegel vormachen.“ Und weiter: „In den Supermärkten muss ganz klar verhindert werden, dass an der Kasse die ganzen Süßigkeiten in Griffhöhe der Kinder liegen.“ Stattdessen sollten Eltern viel mehr mit ihren Kindern auf Märkte gehen. Getreu dem Motto: „Bunt ist gesund.“
Lese-Tipp: Wie gesunde Ernährung das Leben verändert.

Diese Lebensmittel gehören auf den Kinderteller
Mischkost, also pflanzliche und tierische Produkte
Snacks in Form von Gemüse
Viel Obst für eine hohe Vitamin-Aufnahme
Ausschließlich Wasser
Falsche Ernährung „kann verfrüht zum Tode führen“
Neben der gesunden Ernährung ist viel Bewegung wichtig, um den Stoffwechsel anzuregen. Allerdings sind Süßigkeiten oder auch Currywurst und Pizza in Maßen erlaubt. „Für Kinder ist auch wichtig, dass sie Zugang zu Süßigkeiten bekommen. Wenn es eine kleine Menge ist und vielleicht nur zwei bis drei Mal die Woche.“
Süßes darf eben nicht zum Hauptbestandteil der Ernährung werden. Denn: „Gesunde Ernährung ist lebenswichtig. Es kann tödlich enden. In Kombination mit fehlender Bewegung und fehlendem Sport kann das negativen Einfluss auf die Lebensbilanz haben und kann ganz klar verfrüht zum Tode führen“, erklärt Dr. Karsten. (tgr)