Zeitweise frei von CoronaIstrien - der grüne Fleck auf der Corona-Europakarte

Rund 210.000 Einwohner leben auf der kroatischen Halbinsel Istrien. Der weitaus größte Teil Istriens gehört zu Kroatien, ein Teil des Nordens zu Slowenien und ein kleiner Landstrich um die Ortschaft Muggia zu Italien – Länder, welche von der Corona-Pandemie stark betroffen sind. Und trotzdem: Mit Blick auf die Europakarte bildet die kleine Halbinsel eine grüne Oase. Am 15. Oktober meldete das Robert-Koch-Institut 793 Corona-Fälle. Im Mai und Juni gab es stellenweise an manchen Tagen nicht einen einzigen Fall: Istrien war „corona-frei“. Wie kann das sein?
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus können Sie im Liveticker auf RTL.de nachlesen +++
Die Region Istrien bemühte sich um Sonderstellung
Schon frühzeitig bemühte sich Istrien um eine Sonderstellung und ergriff andere Maßnahmen als andere Teile Kroatiens. „Angesichts der Tatsache, dass wir Italien sehr nahestehen und täglich eine große Anzahl von Menschen aus Istrien in Italien zur Arbeit geht, haben wir seit Anfang Februar die Situation in Italien verfolgt und uns rechtzeitig auf eine mögliche Ausbreitung der Infektion vorbereitet. Als sich die Situation in Italien verschlechterte, haben wir sofort entsprechende Maßnahmen getroffen, die letztendlich den gesamten Verlauf des erfolgreichen Kampfes gegen Covid-19 bestimmten. Acht Tage, bevor der nationale Krisenstab die bekannten Schutzmaßnahmen einführte, haben wir auf regionaler Ebene bereits die Reise- und Bewegungsfreiheit durch Istrien eingeschränkt, die Arbeitszeit bestimmter Institutionen und Geschäfte reduziert und auf diese Weise das ganze Ausmaß dieser COVID-19-Pandemie verhindert.“ sagte der Direktor des istrianischen Tourismusverbandes, Denis Ivošević gegenüber sea-help.eu.
Quarantänepflicht für ausländische Saisonarbeiter
Als im Sommer die Zahl der Corona-Infektionen in die Kroatien in die Höhe schossen, reagierte Istrien umgehend. In allen Geschäften wurde das Tragen von Schutzmasken zur Pflicht, vor Betreten eines Geschäfts mussten die Hände desinfiziert werden. Pro 100 Quadratmeter Verkaufsfläche durften nur 15 Kunden einen Supermarkt betreten. Bei Wochenmärkten, die unter freiem Himmel stattfinden, wurden 20 Besucher pro 100 Quadratmeter Fläche zugelassen. Auch hier galt eine Maskenpflicht. Ebenso durften Fahrer von öffentlichen Verkehrsmitteln keine Menschen mehr ohne Maske transportieren. Auch am Strand galten besondere Vorsichtsmaßnahmen: Weit auseinander stehende Liegen, die regelmäßig desinfiziert wurden.
Saisonarbeiter, die aus Bosnien und Herzegowina, dem Kosovo, Serbien und Nord-Mazedonien nach Kroatien strömten, mussten direkt in eine 14-tägige Quarantäne.
Istrien sagte alle Veranstaltungen in der Sommersaison ab und erarbeitete Konzepte. "Wir haben viel investiert, um den Urlaub für alle Beteiligten sicher zu machen", sagte Ivošević gegenüber der Süddeutschen Zeitung.
Es scheint, als hätten sich Urlauber und Einheimische in Istrien vorbildlich verhalten, um sich so ihre kleine grüne Oase inmitten der roten Corona-Pandemie zu bewahren.
Video-Playlist: Was Sie jetzt zum Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht