Er ist leidenschaftlicher Basketball-Fan
Kauft sich Ex-US-Präsident Barack Obama ein NBA-Team?

Es ist das aktuell wildeste Sport-Gerücht in den USA! Ex-Präsident Barack Obama soll Teil einer Investorengruppe sein, die das Baskeball-Team der Phoenix Suns kaufen möchte. Der ehemalige Politiker und leidenschaftliche Basketball-Fan soll das Gesicht der Käufer sein. Im Raum steht ein astronomischer Kaufpreis.
Es geht um bis zu vier Milliarden Dollar
US-Sportjournalist Bill Simmons brachte das Gerücht in seinem Podcast in Umlauf, wie verschiedene Medien berichten. Er sagte: „Ich habe gehört, dass Obama an einer der Investorengruppen beteiligt ist. Und das ist der eine Typ, von dem ich denke, dass er das eigentliche Gesicht sein würde, und die Investoren wären so glücklich, ihn an der Spitze zu haben.“ Wer sonst noch in das Team investieren möchte, ließ der Journalist offen.
Um welche finanziellen Dimensionen es ging, das machte Simmons deutlich. Der Preis für die Suns wird auf vier Milliarden Dollar taxiert. Eine Wahnsinns-Summe, die Obama natürlich nicht alleine stemmen kann. Denn dessen Vermögen liegt schätzungsweise bei rund 40 Millionen Dollar. Als ehemaliger Präsident der USA bezieht er pro Jahr eine Pension in Höhe von 207.000 Euro.
Warum steht das Team zum Verkauf?
Es gilt schon länger als sicher, dass die Phoenix Suns, die seit 1968 in der NBA spielen und aktuell zu den elf Teams gehören, die noch nie eine Meisterschaft feiern konnten, in neue Hände kommen. Vorausgegangen waren zahlreiche Skandale des bisherigen Besitzers Robert Sarver – es ging um sexistische und rassistische Äußerungen. Im September war dieser für ein Jahr gesperrt worden und musste zudem eine Geldstrafe von zehn Millionen Dollar zahlen.
Der Ex-US-Präsident liebt Basketball
Obama und Basketball – passt das überhaupt? Auf jeden Fall. Denn der Ex-US-Präsident liebt den Sport, er soll auch während und nach seiner Amtszeit im Weißen Haus immer engen Kontakt zur NBA gehabt haben. Obama ist zudem Anhänger des Klubs Chicago Bulls und war zu seinen Uni-Zeiten selbst ein talentierter Basketballer. (jlu)