Kampf gegen die Pandemie

Die Luftwaffe impft am Airport Kassel in einem Transportflugzeug!

Rund die Hälfte aller Hessen sind geboostert. Um noch mehr Piekser zu verteilen, ließ sich der Airport Kassel nun eine schöne Aktion einfallen: Impfen im Airbus. 840 Menschen haben sich am Samstag in dem Transportflugzeug impfen lassen und nutzten die Chance, den Flieger auch von innen zu sehen!

Die ungewöhnlichste Impfaktion

Es ist definitiv die ungewöhnlichste Impfaktion, die Kassel je hatte. Seit 2014 ist der Airbus A400M für die Luftwaffe im Einsatz, zuletzt bei der Evakuierung in Afghanistan. Jetzt lockt der Flieger zur Impfaktion viele Flugzeugfans an, darüber freuen sich auch die Soldaten: "Es gibt jetzt seit zwei Jahren keine Tage der offenen Tür, keinen Tag der Bundeswehr, keine Flugplatzfeste oder ähnliches, wo wir mit den Leuten ins Gespräch kommen und sie einfach mal die Chance haben in so ein Flugzeug rein zuschauen", so Michael Wils-Kudiabor, Presseoffizier der Luftwaffe.

Der Traum aller Flugzug-Liebhaber

Eine spektakuläre Landung des 80-Tonnen Airbus in Kassel: der Traum aller Flugzeug-Liebhaber! Schon bei der Landung am Airport Kassel-Calden war die Begeisterung für den Luftwaffen-Airbus groß: "So'n riesen Flugzeug, hätte ich nicht gedacht", sagen Besucher des Flughafens.

Auch Flugzeug-Liebhaber Thomas Schmidt war aus dem Häuschen: "Ja, das is schon ne einmalige Gelegenheit hier in Kassel-Calden am Airport einen Luftwaffen-Airbus A400M bei der Landung zu sehen."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Tourismus ist stark betroffen

Neben der Impfung hatte die Aktion auch einen wirtschaftlichen Hintergrund. Die Luftverkehrswirtschaft ist als Teil des Tourismus während Corona sehr stark betroffen gewesen, weshalb gilt: „Jede Impfung zählt und je mehr wir impfen, desto besser!“, so Lars Ernst, Geschäftsführer Kassel Airport.

(hdi)