Kansas gegen Miami

NFL-Kracher in Frankfurt: Fünf Gründe, warum Sie DIESES Spiel sehen müssen

Feb 12, 2023; Glendale, Arizona, US; Kansas City Chiefs quarterback Patrick Mahomes (15) passes the ball against the Philadelphia Eagles during the second quarter of Super Bowl LVII at State Farm Stadium. Mandatory Credit: Mark J. Rebilas-USA TODAY Sports
NFL: Super Bowl LVII-Kansas City Chiefs vs Philadelphia Eagles
su5, USA TODAY Sports, Mark J. Rebilas

Vor wenigen Stunden gab die NFL bekannt, dass dieses Jahr gleich zwei Kracher-Spiele in Frankfurt stattfinden werden (5. und 12. November). Eines davon: Die Superbowl Champions Kansas City Chiefs empfangen die hungrigen Miami Dolphins. Das Beste daran: Sie können das Spiel live im Free-TV bei RTL schauen!

Fünf Gründe, warum Sie das Spektakel nicht verpassen dürfen!

  • Schlacht der Star-Quarterbacks! Am fünften November heißt es Patrick Mahomes (27) gegen Tua Tagovailoa (25). Amtierender Superbowl-Champ Mahomes ist auf dem Weg, Tom Brady als besten Quarterback aller Zeiten abzulösen und kommt aus einer Traum-Saison mit seinen Cheifs. Sein selbsterklärtes Saison-Ziel: der Titel. Miami-Dolphin-Quarterback Tagovailoa ist diese Saison besonders hungrig. Der gebürtige Hawaianer wurde von Miami vor drei Jahren in der ersten Runde gewählt und hatte sich viel für die 2022/23 Saison vorgenommen. Dann der Verletzungs-Schock! Bereits in der vierten Woche musste der 25-Jährige mit einer schweren Kopf-Verletzung vom Platz. Er verpasste fast die komplette Saison, die Dolphins schafften die Playoffs nicht.

  • Die irren Frankfurt-Fans: Wenn es in Deutschland einen Hexenkessel gibt, dann den Deutsche Bahn Park, Heimstadion der Frankfurter Eintracht. Knapp 100 000 Football-Begeisterte werden an den beiden Wochenenden im Novemebr in die Arena strömen. Gute Laune, Stimmung und Adrenalin sind vorprogrammiert. Zur Ferier der Frankfurt-Games hat die Stadt sogar schon einen überdimensionalen Football in der Fußgängerzone aufgestellt. Die Vorfreude steigt täglich.

"Ich freue mich auf deutsche Würstchen"

  • Das München-Game vergangenes Jahr: Im Vergangenen Jahr trafen die Tampa Bay Buccaneers und die Seattle Seahawks (21:16) in der Münchner Allianz-Arena aufeinander. Historisch! Noch nie zuvor fand ein NFL-Spiel in Deutschland statt. Der Aufwand hat sich für die Stadt München aber gelohnt. Das Spiel hatte einen wirtschaftlichen Gesamteffekt von über 70 Millionen Euro. Die Fans gaben am Wochenende durchschnittlich 333 Euro pro Tag in München aus. Quotenrekord: Mit mehr als 5,8 Millionen Zuschauern war es das meistgesehene internationale Spiel des NFL Network in den USA. Weltweit verfolgten 8,2 Millionen Zuschauer das NFL-Spektakel.

  • Kansas-Coach Andy Reid (65) freut sich auf unsere Würstchen: In der Vergengenheit spielte Star-Trainer Reid schonmal ein NFL-Spiel außerhalb der US-Grenzen, auf das Spiel in Deutschland freut sich der 65-Jährige aber besonders. Der Grund: Deutschlands berühmte deftige Küche! Reid im Interview: „Ich hatte schon viele Bratwürste in meinem Leben, freue mich aber auf meine erste echte Deutsche Bratwurst. Das wird ein Highlight.“ Der Meister-Trainer weiter: „Ich freue mich aber natürlich auch auf die passionnierten NFL-Fans in Deutschand und Europa.“ (scz)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

RTL überträgt die NFL-Saison live

  • Der schnellste Mann der NFL zu Gast in Deutschland: Am fünften November heiß es für alle Fans: Nicht blinzeln und genau hingucken. Tyreek Hill (29), genannt Gepard, flitzt durch die Frankfurt-Arena. Der 29-Jährige Wide Reciever der Dolphins ist Flügelflitzer par excellence: In seiner Highschool-Zeit raste er die 100 Meter in unglaublichen 9,98 Sekunden – immer wieder nimmt Hill an Sprintwettbewerben statt und räumt regelmäßig die ersten Plätze ab. Für Hill steht gegen Kansas auch die persönliche Ehre auf dem Spiel: die Chiefs holten ihn 2016 in die NFL

RTL übertgägt live im Free-TV! Wer für das Knaller-Spiel keine der begehrten Karten ergattern kann, muss den Kopf nicht hängen lassen. Denn: BEIDE Frankfurt-Games überträgt RTL live im Free-Tv. Sofa statt Stadion. Bier aus dem Kühlschrank, statt lange Schlangen. Das Kommentatoren-Team der NFL-Saison auf RTL wird Ende Mai vorgestellt.