5.000 Menschen müssen Häuser verlassen - auch Tim Mälzers Bullerei betroffen

Kampfmittelräumdienst muss Hamburger Schanzenviertel vor Fliegerbombe schützen

17.07.2023, Hamburg: Einsatzkräfte sperren eine Straße in einem Wohngebiet am Rande des Schanzenviertels. Bei Bauarbeiten im Hamburger Schanzenviertel ist am Montag eine britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr ist vor Ort. Foto: Bodo Marks/Bodo Marks/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Blindgänger im Hamburger Schanzenvierte hält die Anwohner in der Nacht zu Dienstag (18. Juli) in Atem.
bom sei, dpa, Bodo Marks

Ob Famillen mit Kindern, Gäste oder Wirte – tausende Menschen müssen am Montag (17. Juli) in den frühen Abendstunden das beliebte Hamburger Schanzenviertel verlassen, denn eine 500 Pfund schwere englische Fliegerbombe mit Langzeitzünder hält den Stadtteil in Atem.

Luftraum gesperrt, S-Bahnen eingestellt

ARCHIV - 26.09.2022, Hamburg: TV-Koch Tim Mälzer steht im Studio des Restaurants «Bullerei». Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe muss am Montagabend das Restaurant «Bullerei» von Tim Mälzer evakuiert werden. Das teilte der Koch und Unternehmer auf Instagram mit. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Wegen Blindgänger-Entschärfung wird auch Mälzers Restaurant geräumt. (Archivbild)
bra htf cul, dpa, Marcus Brandt

Die Angst vor einer Explosion hält den Stadtteil stundenlang im Griff.
Auch das bekannte Restaurant „Bullerei“ von Tim Mälzer muss geräumt werden.
Der Alltag wird unterbrochen, Notunterkünfte eingerichtet, der Luftraum über dem Fundort gesperrt und der Betrieb mehrerer S-Bahnen eingestellt.

Lesen Sie auch: Explosives Gemüse – Landwirt findet Granate beim Sortieren von Zwiebeln und Kartoffeln

Im Video: Gefährlicher Fund: Grundschüler findet Bombe im Fluss

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Großalarm wegen Weltkriegsbombe

17.07.2023, Hamburg: Einsatzkräfte sind im Rahmen eines Bombenfunds in Hamburg bei Evakuierungsmaßnahmen im Einsatz. Bei Bauarbeiten im Hamburger Schanzenviertel ist am Montag eine britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr sind vor Ort. Foto: Bodo Marks/Bodo Marks/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Blindgänger im Hamburger Schanzenviertel. Die Entschärfung zieht sich bis in die Morgenstunden hin.
bom geo, dpa, Bodo Marks

Die britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird zuvor bei Bauarbeiten entdeckt. Ein Team aus Hilfsorganisationen und Polizei bringt 25 mobilitätseingeschränkte Personen sicher aus dem 300 Meter Sperrradius. In der Notunterkunft in der Beruflichen Schule St. Pauli wird für 490 Personen gesorgt. „Die Evakuierung konnte gegen 22.20 Uhr abgeschlossen werden“, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr. Wegen der speziellen Lage der Bombe verzögerte sich allerdings die Entschärfung.

Erst um 4.24 Uhr ist die Bombe in der Schanze entschärft

Laut Mitteilung gibt die Polizei schließlich um 4.24 Uhr die ersehnte Entwarnung.
Die Bombe ist entschärft und alle Sperrungen werden wieder aufgehoben. Die Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Es ist bereits der zweite Blindgänger binnen nicht einmal zwei Wochen, der in Hamburg gefunden wird. Anfang des Monats ist in Wilhelmsburg ebenfalls eine britische Fliegerbombe bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden. (dpa, nid)